SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Philipp Steinmayr erwartet Vierkampf um Titel

Von Helmut Ohner
Als Vize-Meister ist Philipp Steinmayr Anwärter auf den Titel in der IOEM Superbike

Als Vize-Meister ist Philipp Steinmayr Anwärter auf den Titel in der IOEM Superbike

Weil Julian Mayer seinen Titel in der IOEM Superbike nicht verteidigen wird, geht der Zweite der Meisterschaft, der Oberösterreicher Philipp Steinmayr, als erster Titelanwärter in die neue Saison.

Dreimal in Folge ging der Titel in der IOEM Superbike an Julian Mayer. Weil der Niederösterreicher in der Moto2-Europameisterschaft eine neue sportliche Herausforderung sucht, rechnet sich der Zweite der abgelaufenen Saison, Philipp Steinmayr, gute Chance aus, die diesjährige Meisterschaft zu seinen Gunsten zu entscheiden.

«Auch wenn Julian dieses Jahr nicht mehr dabei ist, wird meine Aufgabe deswegen nicht einfacher», bleibt der 25-jährige Oberösterreicher realistisch. «Andreas Fichtenbauer, der im Vorjahr wegen technischer Probleme nicht sein volles Potenzial zeigen konnte, sowie Christopher Kemmer und Geri Gesslbauer werden starke Gegner sein.»

Während der Wintermonate liebäugelte Steinmayr kurz an der Superstock-Europameisterschaft teilzunehmen, letztendlich entschied sich der Techniker doch, ein weiteres Jahr in der Superbike-Kategorie an den Start zu gehen. «Mit meiner Yamaha habe ich mir gegen die BMW-Piloten nur geringe Chancen ausgerechnet.»

Bis zum Saisonstart am letzten April-Wochenende wird es für ihn nicht mehr viele Gelegenheiten geben, mit seinem Motorrad zu testen. «Anfang diese Woche war in Rijeka. Leider hatte ich nach drei Runden einen kapitalen Motorschaden. Weil ich keinen Ersatz habe, werde ich vor den Rennen auf dem Slovakia Ring wahrscheinlich nur noch den Motor einfahren können.»

Aber Steinmayr macht sich keine Sorgen mit zu wenig Fahrpraxis in die Saison zu starten. «Jetzt geht es für mich nach Le Mans zum Vortest für das 24-Stunden-Rennen und zu Ostern werde ich im Team von Wójcik Racing an der Seite meiner Teamkollegen Adrian Pasek und Kamil Krzemien an diesem Langstreckenklassiker teilnehmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5