Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

IOEM: Jochen Rotter enteilt seinen Konkurrenten

Von Helmut Ohner
Mit seinem zweiten Saisonsieg baut der niederösterreichische Suzuki-Pilot seine Führung in der IOEM Superstock 600 weiter aus.

Im Training sicherte sich Jochen Rotter bereits den Zusatzpunkt für die schnellste Zeit, auch im Rennen erwies sich der Niederösterreicher als unantastbar. «In der Schikane ging es nach dem Start etwas chaotisch zu. Ich wurde abgedrängt und habe einen Platz eingebüsst, den ich mir aber sofort wieder zurückgeholt habe. Danach habe ich einen guten Rhythmus gefunden und ich konnte mich rasch von meinen Verfolgern absetzen», erzählte der Suzuki-Pilot.

Hinter Hannes Zemsauer, der wie schon in Rijeka als Zweiter die Ziellinie überquerte, sah Josef Engerisser als Dritter die Zielflagge. «Mit einer Podiumsplatzierung muss man wohl zufrieden sein», schmunzelte der Tiroler «Für das morgige Rennen werde ich noch einige Änderungen an der Fahrwerksabstimmung vornehmen, vielleicht kann ich dann mit Zemsauer mithalten.»

Nach seiner langen Verletzungspause verpasste der Oberösterreicher Raimund Söllinger nur knapp eine Podiumsplatzierung. Nicht einmal drei Sekunden fehlten dem Vorjahresdritten der IOEM Superstock 600 auf seinen Markenkollegen.

Resultat
1. Jochen Rotter, Suzuki, 14 Runden in 23.49,378. 2. Hannes Zemsauer, Yamaha, 6,675 sec. zur. 3. Josef Engerisser, Yamaha, +20,655 sec. 4. Raimund Söllinger, Yamaha. 5. Bernhard Leitner, Triumph. 6. Harald Voit, Triumph. 7. Gerald Sillipp, Yamaha. 8. Jörg Liebmann (D), Yamaha. Schnellste Runde: Zemsauer in 1.41,126.

IOEM Stand (nach vier von neun Rennen)
1. Rotter, 91 Punkte. 2. Zemsauer, 57. 3. Stefan Kerschbaumer, 53. 4. Engerisser, 40. 5. Kevin Koller, 34. 6. Harald Huber, 30. 7. Söllinger und Sillipp, beide 26. 9. Klemens Pelzl, 21. 10. Kevin Sieder, 19. 11. Aras Ozkacar, 15. 12. Leitner, 11. 13. Voit, 10. 14. Liebmann, 8.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5