Formel 1: Max Verstappen ist baff

Roland Resch ist einfach nicht zu schlagen

Von Helmut Ohner
Roland Resch auf seiner BMW S1000RR

Roland Resch auf seiner BMW S1000RR

Roland Resch (BMW) lässt niemanden eine Chance und gewinnt sein sechstes Rennen in dieser Saison. Wolfgang Gammer und Thomas Berghammer folgen auf den Plätzen.

Es war weniger die Frage, ob Roland Resch auch den zweiten Lauf zur IOEM-Superbike auf dem Hungaroring für sich entscheiden kann, sondern wie groß sein Vorsprung auf seine Verfolger sein würde. Der Niederösterreicher überquerte nach 14 Runden mit über 26 Sekunden Vorsprung den Zielstrich und ist auf dem besten Weg, seinen zweiten Titel in der IOEM zu fixieren.

Der Kampf um den zweiten Platz verlief wie die Kopie des Vortages. Thomas Berghammer erwischte einen perfekten Start und konnte sich in der Anfangsphase deutlich von Wolfgang Gammer absetzen. Doch wieder verließen den Salzburger Suzuki-Fahrer die Kräfte und er musste den Oberösterreicher auf seiner BMW passieren lassen.

Alex Fattinger festigte seinen vierten Platz in der Meisterschaft mit einem hart erkämpften fünften Rang hinter dem ehemaligen Staatsmeister Michael Richter. Der niederösterreichische BMW-Fahrer musste allerdings bis zur sechsten Runde warten, bis er Manuel Schleindlhuber von dieser Position verdrängen konnte.

Ergebnis
1. Roland Resch, BMW, 14 Runden in 26.01,455. 2. Wolfgang Gammer, BMW, 26,794 sec. zur. 3. Thomas Berghammer, Suzuki, +31,637 sec. 4. Michael Richter, Suzuki. 5. Alex Fattinger, BMW. 6. Manuel Schleindlhuber, BMW. Schnellste Runde: Resch in 1.50,578.

ÖM-Stand (nach 7 von 9 Rennen)
1. Resch, 158 Punkte. 2. Berghammer, 133. 3. Gammer, 111. 4. Fattinger, 87. 5. Schleindlhuber, 75. 6. Richter, 57. 7. Andreas Gangl, Suzuki, 29. 8. Harun Akgun (TR), Honda, 21. 9. Mike Wohner, BMW, 19. 10. Christian Wiesinger-Mayr, BMW, 8. 11. Lukas Walchhütter, Honda, 7.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 11