Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Plüss siegt bei Gastauftritt

Von Helmut Ohner
Sieg und Platz vier für Dominik Plüss

Sieg und Platz vier für Dominik Plüss

Dominik Plüss und Marko Jerman teilen sich die Siege bei den Läufen zur IOEM auf dem Pannonia-Ring.

Der erste Lauf zur Klasse IOEM-Supersport wurde etwas überraschend die Beute von Dominik Plüss, der am Freitag den Pannonia-Ring zum ersten Mal befahren hatte. Allerdings musste der Kawasaki-Pilot hart für seinen Erfolg kämpfen. In der Anfangsphase konnte er sich mit Jaroslav Cerny und Thomas Berghammer vom Feld absetzen. Nach dem Rückfall Berghammers riss das Duell Plüss gegen Cerny die Zuseher von den Sitzen. Knapp drei Zehntel Sekunden trennten die beiden Streithähne am Ende.

Hinter Berghammer sah Manfred Koch als vierter die Zielflagge. Der Steirer konnte bei seinem ersten Meisterschaftsrennen in diesem Jahr Chris Burri und Hannes Hofer klar distanzieren.

Im zweiten Lauf konnte Plüss nicht mehr in den Kampf um den Sieg eingreifen. Der Schweizer Gastfahrer verlor das Rennen, weil er nach dem Start eingeklemmt wurde und er damit den Anschluss an die Spitze verloren hatte.

Nach einem kurzen Zweikampf gegen Igor Kalab holte sich Marko Jerman wie schon beim Saisonauftakt in Brünn überlegen den Sieg. Für Kalab blieb nur die zweite Position vor Cerny, dessen Angriffe auf seinen Vordermann unbelohnt blieben.

Thomas Berghammer schnappte sich als bester Österreicher den siebenten Rang vor Hannes Hofer. Der Salzburger Honda-Pilot stürzte in Runde drei und zeigte danach eine unglaubliche Aufholjagd.

Ergebnis Lauf 1:
1. Dominik Plüss (CH), Kawasaki. 2. Jaroslav Cerny (SK), Yamaha. 3. Thomas Berghammer (A), Honda. 4. Manfred Koch (A), Yamaha. 5. Chris Burri (CH), Kawasaki. 6. Hannes Hofer (A), Kawasaki. 7. Kevin Kreutzer (A), Suzuki. 8. Martin Durdik (SK), Yamaha. 9. Miloslav Beznoska (CZ), Kawasaki. 10. Christian Jelen (A), Suzuki.

Ergebnis Lauf 2:

1. Marko Jerman (SLO), Triumph. 2. Igor Kalab (CZ), Yamaha). 3. Cerny. 4. Plüss. 5. Vaclav Bittman (CZ), Triumph. 6. Tomas Krajci (SK), Yamaha. 7. Berghammer. 8. Hofer. 9. Ionel Pascota (RO), Yamaha. 10. Mircea Vrajitoru (RO), Yamaha.

IOEM-Stand:

1. Jerman, 51 Punkte. 2. Cerny, 45. 3. Plüss, 39. 4. Kalab, 36. 5. Berghammer, 31. 6. Daniel Bukowski (PL), 20. 7. Hofer und Pascota, beide 18. 9. Vrajitoru, 15. 10. Bittman und Kreutzer, beide 14.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 11