MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Erstes Podium für Koller

Von Helmut Ohner
Koch, Grammer und Koller (v.l.n.r.)

Koch, Grammer und Koller (v.l.n.r.)

Kevin Koller war die grosse Überraschung beim vierten Lauf zum OSK-Superstock-600-Cup auf dem Slovakiaring.

Der erst 15-jährige Kevin Koller holte sich auf dem Slovakiaring mit seiner Zeit von 2.11,432 völlig überraschend die Pole Position für den vierten Lauf zum OSK-Supertsock-600-Cup auf dem Slovakiaring. Thomas Auer, Manfred Koch und Klaus Grammer hatten gegen den Schüler keine Chance. Dabei war Koller mit seiner Zeit nicht restlos zufrieden: «Ich war fest davon überzeugt, noch schneller fahren zu können.»

Im Rennen verlor der Rennsportjüngling aus der Steiermark bereits am Start jegliche Chance auf den Sieg. Der Pole Setter bog nur als Elfter in die erste Kurve und musste mühsam Gegner um Gegner niederkämpfen. Am Ende durfte sich Koller nicht nur über den Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde, sondern auch mit seiner ersten Podiumsplatzierung sein.

An der Spitze entwickelte sich ein packender Sechskampf, in dem die Positionen ständig gewechselt wurden. Eine Vorentscheidung fiel in der neunten Runde. Manfred Koch verliess nach einem spektakulären das Vertrauen zu seinen Reifen und Thomas Auer verabschiedete sich mit einem mehrfachen Überschlag aus der Spitzengruppe. Seiner schärfsten Gegner entledigt durfte sich Klaus Grammer über den dritten Erfolg im vierten Rennen freuen.

Hinter dem Trio Grammer, Koch und Koller sicherte sich Reinhold Gutzelnig, Sieger des Abbruchrennens auf dem Hungaroring, vor Gottfried Fleiss den vierten Platz. Der bereits 52-jährige Oldboy aus der Steiermark katapultierte sich nach einem verhaltenen Training (Platz zehn) bereits in der Startrunde auf den fünften Rang.

Ergebnis
1. Klaus Grammer, Kawasaki. 2. Manfred Koch. 3. Kevin Koller. 4. Reinhold Gutzelnig. 5. Gottfried Fleiss. 6. Alois Grasmugg. 7. Christoph Hatos. 8. Michael Ranak. 9. Christian Schmall. 10. Jarno Zemsauer, alle Yamaha.

Stand nach vier Läufen

1. Grammer, 88 Punkte. 2. Koch, 61,5. 3. Gutzelnig, 49,5. 4. Hatos, 40. 5. Fleiss, 36. 6. Auer, 35,5. 7. Grasmugg, 30,5. 8. Zemsauer, 29,5. 9. Koller, 27. 10. Schmall, 21.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 12.07., 17:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 17:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.07., 17:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 18:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5