SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

IRRC Hengelo: Doppelsieg für Sebastien Le Grelle

Von Andreas Gemeinhardt
Sebastien Le Grelle (BMW): Pole-Position und zwei Laufsiege in Hengelo

Sebastien Le Grelle (BMW): Pole-Position und zwei Laufsiege in Hengelo

Zum Saisonstart der International Road Racing Championship auf dem Varsselring im niederländischen Hengelo gewann Sebstien Le Grelle beide IRRC-Superbike-Läufe vor Didier Grams.

Im Qualifying zum Saisonauftakt der International Road Racing Championship in Hengelo holte sich Sebastien Le Grelle (B) mit einer Rundenzeit von 1:46,777 Minuten die Pole-Position der IRRC-Superbike-Wertung vor seinen BMW-Markenkollegen Didier Grams (D) und Erno Kostamo (FIN).

Für die zweite und dritte Startreihe qualifizierten sich Jochem Van Den Hoek (NL/Kawasaki), Marc Fissette (B/Suzuki), Marek Cerveny (CZ/BMW), Kamil Holan (CZ/BMW), Danny Lanoo (NL/Kawasaki) und Johan Fredriks (NL/Kawasaki)

In beiden Läufen ließ Sebastien Le Grelle, der IRRC-Superbike-Vizemeister des vergangenen Jahres, seinen Konkurrenten keine Chance und gewann jeweils mit deutlichen Vorsprung von rund zehn Sekunden. Damit setzte sich der 43-jährige Belgier mit der Idealpunktzahl von 50 Zählern auch an die Spitze des IRRC-Superbike-Gesamtklassements.

Einen erfreulichen Saisonauftakt erlebte Didier Grams, der beide Rennen auf den ausgezeichneten zweiten Platz beendete. Jochem Van Den Hoek wurde im ersten Lauf Dritter vor Marek Cerveny, Marc Fissette, Johan Fredriks, Danny Lanoo, Martin Pärtelpoeg, Kamil Holan, Petr Biciste, Juha Kallio, Lukas Maurer, Pavel Tomecek, Ales Nechvatal, Timo Schönhals und David Datzer.

Mit seinem dritten Rang im zweiten Lauf bewies IRRC-Supersport-Champion Marek Cerveny, dass nach seinen Aufstieg in die Superbike-Klasse auch hier stark mit ihm zu rechnen ist. Für eine große Überraschung sorgte Martin Pärtelpoeg aus Estland, der mit seiner BMW auf dem vierten Platz landete.

Johan Fredriks wurde Fünfter vor Lanoo, Fisette, Kallio und Lukas Maurer, «Datzi» Datzer fuhr auf dem 12. Platz in das Ziel, Rookie Nico Müller (D/BMW) landete auf dem 17. Rang und Timo Schönhals beendete das zweite Rennen auf der 19. Position.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 7