Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Wepol Penz13: Mit neuem Elan zum Frohburger Dreieck

Von Andreas Gemeinhardt
Crewchef Rico Penzkofer, IRRC-Champion Danny Webb und Stefan Kühn (v.l.)

Crewchef Rico Penzkofer, IRRC-Champion Danny Webb und Stefan Kühn (v.l.)

Das «Joey Dunlop Open» in Frohburg mit dem Finale der International Road Racing Championship ist am Wochenende vom 22. bis 23. September 2018 das Heimrennen des Teams Wepol Racing by Penz13.com.

Dank des Engagements von Rico Penzkofer und seiner Crew bereicherten in den letzten Jahren immer wieder Tourist Trophy- und Roadracing-Stars wie Michael Dunlop, Simon Andrews, Lee Johnston, Steve Mercer, Stephen Thompson, Jeremy Toye, Herve Gantner, Michael Rutter, Dan Kruger, Gary Johnson, Derek Sheils, Dan Kneen, Danny Webb, Martin Jessopp und Alessandro Polita die Fahrerfelder der International Road Racing Championship.   

Zum diesjährigen 56. Internationalen Frohburger ADAC Dreieckrennen «Joey Dunlop Open» vom 22. bis 23. September 2018 schickt das Team Wepol Racing by Penz13.com neben den permanent eingeschriebenen IRRC-Piloten Danny Webb, Jamie Coward, Marek Cerveny und Matthieu Lagrive die Roadracing-Helden Derek Sheils, der bereits im vergangen Jahr in Frohburg zwei Podiumsplätze einfahren konnte, Daley Mathison sowie Davy Todd als Wildcard-Piloten in das Rennen.

«Ich kann das alles noch gar nicht in Worte fassen, das Jahr 2018 war bisher eine emotionale Berg- und Talfahrt», gab Teamchef Rico Penzkofer nach dem großartigen dritten Platz, den sein Team in der vergangenen Woche beim Bol d’Or feiern durfte, zu. «Zunächst lagen wir nach den zwei 24-Stunden-Endurance-WM-Läufen auf dem zweiten Gesamtrang, doch dann mussten wir den Stecker ziehen und haben uns stattdessen für die komplette Saison in der International Road Racing Championship entschieden.»

«Der Anfang war nicht ganz einfach, aber nun bin ich glücklich darüber, dass wir diese Entscheidung getroffen haben. Wir haben viele neue Freunde gewonnen und beide IRRC-Titel geholt. Wir haben mit unserem Auftreten auch viel für das Ansehen der IRRC getan. Nun kehren wir als IRRC-Supersport- und IRRC-Superbike-Champions nach Frohburg zurück und ich bin wirklich sehr stolz auf mein Team.»

«Der Podiumsplatz beim Bol d’Or mit Yamaha als neuen Hersteller war wohl der Saisonhöhepunkt und ich bin momentan überglücklich. Mein Team ist für das Frohburger Dreieckrennen hoch motiviert, sie werden ihre Familien mitbringen und die größte Anzahl von Fahrern in der bisherigen Teamgeschichte betreuen. Da kommt eine Menge Arbeit auf uns zu, aber mit dem derzeitigen Elan, der bei uns eingezogen ist, werden wir diese Herausforderung sicher meistern. Also Daumen drücken, dass alles klappt und wir uns auf viele spannende Rennen freuen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5