MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Come Geenen (BMW): «Muss Schicksal akzeptieren»

Von Helmut Ohner
Alles sah nach einem spannenden Dreikampf um das Championat in der IRRC Superbike aus, doch beim Finale in Frohburg (14. & 15. September) wird mit dem Belgier Come Geenen einer der Titelanwärter fehlen.

Viermal die volle Punkteanzahl für Come Geenen und David Datzer, zweimal für den Titelverteidiger Lukas Maurer. Die Superbike-Klasse der International Road Racing Championship (IRRC) entwickelte sich dieses Jahr zu einem epischen Dreikampf, der erst beim Finale in Frohburg entschieden werden wird. Allerdings wird nicht mehr ein Trio, sondern nur noch ein Duo den Titel unter sich ausmachen.

Vor der fünften Veranstaltung der IRRC in Horice wies Geenen einen komfortablen Vorsprung von 18 Zählern auf Maurer bzw. 23 auf Datzer auf. Der 33-jährig BMW-Pilot aus Belgien war drauf und dran seinen deutschsprachigen Konkurrenten aus der Schweiz (Maurer) und Deutschland (Datzer) den Titel vor der Nase wegzuschnappen, doch dann schlug das Pendel zu seinen Ungunsten aus.

Im ersten Rennen auf der tschechischen Naturrennstrecke sah Geenen keine Zielflagge. «Mir ist in Lauf 1 in der Hitze des Gefechts ein Fehler unterlaufen», verriet der Pechvogel gegenüber SPEEDWEEK.com. «Ich habe zu spät gebremst, bin gestürzt und gegen einen Metallposten geprallt. Dabei habe ich mir schwere Verletzungen zugezogen. Die Saison ist für mich definitiv vorbei.»

Nach etwas mehr als eine Woche in einem tschechischen Spital konnte Geenen in seine Heimat verlegt werden. «So wie es aussieht sind die Operationen gut verlaufen. Momentan wird mein Becken allerdings noch von einem externen Fixateur stabilisiert, deshalb darf ich nur liegen oder bestenfalls sitzen. Mein Aufenthalt im Krankenhaus wird wohl noch einige Wochen dauern.»

Der Fahrer mit der Startnummer 100 wird das IRRC-Finale von der Ferne verfolgen. «Natürlich bin ich maßlos enttäuscht, dass ich nicht nach Frohburg kommen und bis zum Ende um den Titel kämpfen kann, aber so ist es nun einmal, man muss das Schicksal akzeptieren.»

Zwischenstand IRRC Superbike nach 10 von 12 Rennen
1. David Datzer (D), BMW, 199. 2. Lukas Maurer (CH), Yamaha, 194. 3. Come Geenen (B), BMW, 172 Punkte. 4. Markus Karlsson (S), BMW, 107. 5. Didier Grams (D), BMW, 97. 6. Luca Gottardi (I), BMW, 73. 7. Wally Jacobs (NL), Suzuki, 67. 8. Jorn Hamberg (NL), Kawasaki, 62. 9. Tiziano Rosati (I), Yamaha, 57. 10. Johannes Schwimmbeck (D), BMW, 56. Ferner: 14. Rene Grundei (D), Kawasaki, 32. 15. Andreas Jochum (D), Yamaha, 21. 18. Christoph Kreller (D), BMW, 14. 20. Olivier Lupberger (CH), Yamaha, 11.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5