SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

IRRC Hengelo: Die erste Überraschung

Von Andreas Gemeinhardt
Didier Grams

Didier Grams

Mit einem Sieg und einem zweiten Platz übernahm Didier Grams die IRRC-Superbike-Gesamtführung. Thomas Kreutz gewann den Supersport-600-Auftakt.

Im Rahmen der Niederländischen Meisterschaft bestritten die Piloten der International Road Racing Championship (IRRC) am vergangenen Wochenende auf dem «Varsselring» im niederländischen Hengelo ihre ersten beiden Saisonläufe in den Klassen Superbike und Supersport 600. Äußerst wechselhafte Witterungsbedingungen machten das Qualifying zu einem Lotteriespiel, und so wurde der Pole-Position des IRRC-Rookies Virgil-Amber Bloemhard (NL/Suzuki) zunächst nur wenig Bedeutung beigemessen.

Doch auch nachdem pünktlich zum Start des ersten Laufs die Strecke komplett abtrocknete, ergriff Bloemhard sofort die Flucht nach vorn und sorgte mit seinem Start-Ziel-Sieg für die erste Überraschung in der neuen Saison. Didier Grams (D/BMW) holte sich den zweiten Platz, Titelverteidiger Branko Srdanov (NL/BMW) wurde Dritter. Einen respektablen IRRC-Einstand gab Matti Seidel (D/BMW), der vom 20. Startplatz bis auf den achten Rang nach vorn düste. Die separate Supersport-600-Wertung gewann Thomas Kreutz (D/Yamaha) vor Laurent Hoffmann (B/Kawasaki) und Marcel Zuurbier (NL/Yamaha).

Auch im zweiten Rennen stürmte Bloemhard an die Spitze des Feldes, doch er riskierte dabei zu viel. In der fünften Runde stürzte der 27-jährige Niederländer per Highsider. Didier Grams lag nun ungefährdet vorn und übernahm mit seinem Sieg auch die IRRC-Superbike-Gesamtführung. Srdanov holte sich den zweiten Platz vor seinem Landsmann Frank Bakker (NL/Kawasaki). Matti Seidel fiel aufgrund von Bremsproblemen aussichtslos zurück. Als Thomas Kreutz in der Klasse Supersport das Rennen nach einem wilden Ausritt vorzeitig beenden musste, gingen hier die Podiumsplätze an Hoffmann, Zuurbier und Jeroen De Backer (B/Yamaha).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 20.08., 19:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5