Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

IRRC Oostende: Didier Grams gewinnt an der Nordsee

Von Andreas Gemeinhardt
Didier Grams und Thomas Kreutz waren die erfolgreichsten deutschen Teilnehmer beim dritten Saisonevent der International Road Racing Championship im belgischen Oostende.

Die Piloten der International Road Racing Championship traten bei den «39ste Snelheidsraces van de Noordzee» in Oostende zu ihrem fünften und sechsten Saisonlauf an. IRRC-Superbike-Titelverteidiger Didier Grams (D/BMW) verteidigte seine Gesamtführung mit einem Sieg und einem zweiten Platz. Thomas Kreutz (D/Yamaha) war in der Supersport-Klasse mit zwei zweiten Plätzen erfolgreich.

Didier Grams (D/BMW) feierte auf dem belgischen Straßenkurs im ersten Lauf seinen dritten Saisonsieg. Wildcard-Pilot Marc Fissette (B/Suzuki) schnappte sich den zweiten Platz vor David Drieghe (B/Honda), Johan Fredriks (NL/BMW), Frank Bakker (NL/Kawasaki), Vick De Cooremeter (B/BMW) und Thomas Kreutz (D/BMW).

Im zweiten Rennen triumphierte Drieghe vor Grams, Fissette, Fredriks und Kreuz. Matti Seidel (D/BMW/9./10.), Thomas Gottschalk (11./11.), Moritz Günther (12./12.) und Mike Bammann (16./15.) sicherten sich wichtige Zähler für das IRRC-Gesamtklassement, während Thilo Günther (D/Kawasaki), Axel Rauch (D/BMW) und Richard Kaudelka (D/Suzuki) leer ausgingen.

In der IRRC-Supersport-Klasse war der Zieleinlauf in den zwei Läufen auf den vorderen Plätzen identisch. Timothy Baken (B/Yamaha) gewann beide Rennen vor Thomas Kreutz (D/Yamaha), Marek Cerveny (CZ/Kawasaki), Thilo Häfele (D/Yamaha) und Geoffrey Vandecandelaere (B/Yamaha). Marc Bornhäusser (D/Yamaha/9./10.), Kai Zentner (D/Yamaha/11./13.) und Wolfgang Schuster (D/Yamaha/14./NF) konnten sich ebenfalls in den Punkterängen platzieren.

IRRC Superbike - Gesamtstand
1. Didier Grams (D/BMW/131 Punkte), 2. Johan Fredriks (NL/BMW/111), 3. David Drieghe (B/Honda/81), 4. Frank Bakker (NL/Kawasaki/65), 5. Vick De Cooremeter (B/BMW/61), 6. Thomas Kreutz (D/BMW/49), 7. Thomas Gottschalk (D/BMW/47), 8. Pavel Tomecek (CZ/Kawasaki/43), 9. Jochem van den Hoek (NL/Yamaha/38), 10. Ales Nechvatal (CZ/Honda/32), 12. Matti Seidel (D/BMW/26), 13. Richard Kaudelka (D/Suzuki/24), 15. Thilo Günther (D/Kawasaki/17), 16. Mike Bammann (D/Yamaha/9).

IRRC Supersport - Gesamtstand 
1. Timothy Baken (B/Yamaha/100 Punkte), 2. Joey Den Besten (NL/Yamaha/89), 3. Marek Cerveny (CZ/Kawasaki/78), 4. Thilo Häfele (D/Yamaha/69), 5. Thomas Kreutz (D/Yamaha/60), 6. Sammy De Caluwe (B/Honda/51), 7. Laurent Hoffmann (B/Kawasaki/50), 8. Davy Mispelon (B/Yamaha/44), 9. Anders Blaha (DK/Kawasaki/44), 10. Marc Bornhäusser (D/Yamaha/40), 11. Georg Fröhlich (D/MV Agusta/37), 14. Hendrik Voit (D/Moto2/17), 18. Kai Zentner (D/Yamaha/13). 19. Wolfgang Schuster (D/Yamaha/13), 22. Daryl Dörich (D/Yamaha/5), 23. Hanno Brandenburger (D/Yamaha/3).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4