MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

IRRC Supersport: Doppelsieg von Marek Cerveny

Von Andreas Gemeinhardt
Der tschechische Kawasaki-Pilot Marek Cerveny gewann beim Saisonauftakt der International Road Racing Championship auf dem Varsselring in Hengelo beide Läufe der Supersport-Klasse.

Da Timothy Baken (B/Honda), der im vergangenen Jahr sechs Laufsiege eroberte, in die Superbike-Klasse der International Road Racing Championship wechselte, galt der aktuelle IRRC-Supersport-Champion Joey den Besten (NL/Yamaha) bei seinem Heimrennen auf dem Varsselring in Hengelo (Niederlande) als Favorit in der IRRC Supersport-Wertung.

Joey den Besten gelang im Qualifying auch die Bestzeit, doch bereits im ersten Lauf erlebte der Niederländer einen Rückschlag, als er nach einem Frühstart eine 20-Sekunden-Zeitstrafe aufgebrummt bekam. Er lieferte anschließend ein ausgezeichnetes Rennen, doch mehr als der dritte Platz hinter Kevin de Frenne (NL/Kawasaki) war nicht möglich.

Zum großen Gewinner der ersten Saisonrunde mauserte sich Marek Cerveny (CZ/Kawasaki). Der IRRC Supersport-Gesamtdritte des vergangenen Jahres schnappte sich beide Laufsiege und übernimmt damit selbstverständlich auch die Führung im Gesamtklassement. Joey den Besten landete im zweiten Rennen auf dem zweiten Platz vor Cliff Kloots (NL/Yamaha).

Marc Bornhäusser (D/Yamaha) überzeugte zum Saisonauftakt mit einem vierten sowie einem sechsten Platz und war damit der beste deutschsprachige Pilot. Sein Teamkollege Daryl Dörlich (D/Yamaha) komplettierte mit dem sechsten und den neunten Platz das starke Ergebnis des Bornhäusser Motorsport-Teams.

Laurent Hofmann (B/Kawasaki) gewann 2013 die IRRC-Supersport-Gesamtwertung mit deutlichen Vorsprung. Bei einem Unfall zur Tourist Trophy auf der Isle of Man verletzte sich der Belgier im vergangenen Jahr schwer und musste elf Monate pausieren. Mit zwei fünften Plätzen gelang Hofmann in Hengelo ein beeindruckendes Comeback in der IRRC.

Ergebnis Lauf 1 IRRC Hengelo

Ergebnis Lauf 2 IRRC Hengelo

IRRC Supersport – Gesamtstand 

  1. Marek Cerveny (CZ/Kawasaki) – 50 Punkte
  2. Joey den Besten (NL/Yamaha) – 36
  3. Marc Bornhäusser (D/Yamaha) – 24
  4. Luca Gottardi (I/Yamaha) – 24
  5. Laurent Hofmann (B/Kawasaki) – 24  
  6. Kevin de Frenne (NL/Kawasaki) – 20  
  7. Sammy de Caluwe (B/Honda) – 19
  8. Daryl Dörlich (D/Yamaha) – 19
  9. Hanno Brandenburger (D/Yamaha) – 15
10. Stefan Wauter (D/Yamaha) – 13
11. Kai Zentner (D/Yamaha) – 11
12. Wolfgang Schuster (D/Yamaha) – 8 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 5