Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

ADAC Motorradsport: Sprungbrett in die WM

Von Andreas Gemeinhardt
ADAC Junior Cup

ADAC Junior Cup

Die Online-Einschreibung für die ADAC Nachwuchsrennserien im Bereich Motorrad ist ab sofort möglich.

Vor einem Jahr sorgte Stefan Bradl in der Moto2-Klasse für einen Befreiungsschlag für den Zweiradsport aus deutscher Sicht: 18 Jahre nach dem grossen Triumph von Dirk Raudies holte Bradl für Deutschland wieder einen Titel in der Motorrad-Weltmeisterschaft. 2012 setzte mit Sandro Cortese ein weiterer Deutscher einen Meilenstein. Der Berkheimer wurde der erste Weltmeister in der neuen Moto3-Klasse. Bradl wie auch Cortese haben eines gemeinsam, sie stammen beide aus der Nachwuchsförderung des ADAC im Motorradsport.

Die Türen für potentielle Nachfolger hat der ADAC weit geöffnet. Ab sofort können sich talentierte Jungs und Mädchen für die Saison 2013 im ADAC Pocket Cup, dem ADAC Mini Bike Cup sowie im ADAC Junior Cup anmelden. Die Online-Einschreibung unter www.adac.de/motorsport im Bereich Motorrad ist gestartet.

Nach langer Zeit der Abstinenz mischen in der Motorrad-Weltmeisterschaft wieder deutschsprachige Piloten im Titelkampf mit. Alle lernten auch in einer ADAC Nachwuchsserie das Rennfahren. Der weltweit zweitgrösste Automobilclub fördert den Zweiradsport seit über zwanzig Jahren. In den letzten zehn Jahren schafften insgesamt 11 Fahrer aus dem ADAC Mini Bike Cup sowie dem ADAC Junior Cup den dauerhaften Sprung in die Motorrad-WM.

Mit dem Schweizer Thomas Lüthi, dem Bayern Stefan Bradl und dem Schwaben Sandro Cortese holten sie drei Weltmeistertitel. Bradl gelang nach seinem Triumph sogar der Sprung in die MotoGP-WM, der Königsklasse des Motorradrennsports. 2012 kämpften insgesamt zehn ehemalige Nachwuchstalente des ADAC um Grand-Prix-Punkte, darunter auch Jonas Folger, Marcel Schrötter, Toni Finsterbusch, Randy Krummenacher, Dominique Aegerter und Max Neukirchner.

Die deutschsprachigen Motorrad-Asse sind in die Welt-Elite zurückgekehrt. 2013 stehen bereits die nächsten Hoffnungsträger zur Verstärkung am Start. Florian Alt und Philipp Öttl haben einen Vertrag in der Moto3-WM unterschrieben und werden hier ihre erste komplette Saison bestreiten. Luca Amato steckt noch in den Verhandlungen. Das Trio erlernte die Grundbegriffe des Rennfahrens im ADAC Mini Bike Cup.

Philipp Öttl, Sohn des Ex-Grand-Prix-Fahrers Peter Öttl, und Luca Amato stiegen anschliessend in den ADAC Junior Cup auf. Auf Grund ihrer Ergebnisse und ständig steigender Leistungskurven erhielten die beiden Junioren zudem eine umfassende Förderung durch die ADAC Stiftung Sport, um ihnen den Weg auf die internationale Bühne zu erleichtern. Quelle: ADAC Presse

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5