Formel 1: Max Verstappen ist baff

ADAC Junior Cup: Viertakt-Premiere am Lausitzring

Von Andreas Gemeinhardt
Am kommenden Wochenende startet der neue ADAC Junior Cup powered by KTM auf dem Lausitzring in die neue Saison.

Im Rahmen der SUPERBIKE*IDM findet vom 2. bis 4. Mai das erste Rennen in der neuen Viertakt-Ära der Nachwuchsserie statt. Nach dem erfolgreichen Einführungslehrgang im italienischen Magione und dem ersten Kennenlernen der neuen RC 390 Cup Maschinen sind die talentierten Nachwuchsfahrer bereit, das erste Saisonrennen auf dem 4,255 Kilometer langen Kurs zu bestreiten.

Bereits am Freitagnachmittag um 16:25 Uhr findet für die 27 Teilnehmer des ADAC Junior Cup powered by KTM das erste 35-minütige Training statt. Am Samstag folgen zwei jeweils 25-minütige Qualifyings, in denen die Startaufstellung zum Premieren-Rennen auf den neuen KTM Bikes ermittelt wird. Am 4. Mai um 10:00 Uhr eröffnen die Piloten des ADAC Junior Cup powered by KTM in der SUPERBIKE*IDM den ersten Rennsonntag der Saison 2014.

Unter den 27 Fahrern des ADAC Junior Cup powered by KTM befinden sich insgesamt 13 Neuzugänge. Tim Georgi (13) ist einer der Rookies, hat aber bereits erste Erfahrungen auf der Rennstrecke in der Lausitz gesammelt. «Anfang des Jahres habe ich dort bereits ein paar Runden auf einer Moto3-Maschine beim Frühjahrstraining gedreht. Die Strecke hat zwar einige Bodenwellen, aber ich komme gut auf dem Lausitzring zurecht», sagt der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport, der den Saisonbeginn kaum abwarten kann. Der Berliner sieht einen großen Vorteil: «Da ich relativ klein bin, könnte ich auf den Geraden einen Vorteil haben, was mir natürlich sehr entgegenkommt.»

Genau anders herum läuft es bei Maximilian Sohnius. «Ich bin froh, dass die Strecke einige Kurven hat, denn die anderen hängen mich aufgrund meiner Körpergröße auf der Geraden immer etwas ab. In den Kurven kann ich die verlorene Zeit dann wieder gutmachen», sagt der 14-Jährige, der schon sein zweites Jahr im ADAC Junior Cup bestreitet. In dieser Saison treten alle Nachwuchspiloten auf den neuen Viertakt-Maschinen von KTM mit etwa 38 PS an. Sohnius war schon nach den ersten Metern begeistert: «Ich freue mich sehr auf die Saison. Schon beim Einführungslehrgang hatten wir mit den neuen Maschinen extrem viel Freude. Das Jahr wird sicherlich super!»

Auch Lukas Tulovic (13) ist überzeugt, dass die neue Saison mit KTM ein voller Erfolg wird. «Durch die beiden langen Geraden und zwei schnelle Kurven ist der Lausitzring eine relativ schnelle und sehr flüssige Strecke. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir mit den neuen Motorrädern dort viel Spaß haben werden», erklärt der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport, der das Auftaktrennen auf dem Lausitzring in der vergangenen Saison für sich entscheiden konnte. «Durch meine Erinnerungen aus dem vergangenen Jahr ist das Rennen für mich etwas ganz Besonderes. Ich bin schon extrem aufgeregt. Schon vor dem Einführungslehrgang in Magione war ich nervös und gespannt darauf, wie das neue Bike sein würde», gab Tulovic zu. «Die KTM hat meine Erwartungen übertroffen und ich freue mich riesig auf die Saison.»

Nach dem Saisonstart auf dem Lausitzringen folgen zwei weitere Läufen in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben (20.-22. Juni) und auf dem Nürburgring (27.-29. Juni). Das vierte Rennen im Rahmen des eni Motorrad Grand Prix Deutschland (11.-13. Juli) auf dem Sachsenring gilt als Saison-Highlight für die Nachwuchsfahrer. Danach starten die jungen Talente in Schleiz (18.-20. Juli), im niederländischen Assen (8.-10. August) und im Rahmen der Endurance-WM erneut in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben (22.-24. August), bevor vom 19. bis 21. September das große Finale in Hockenheim ausgetragen wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5