Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Eine Geschichte von Präzision und Höchstleistungen

Von Otto Zuber
Die neue DS-1 Powermatic 80 spiegelt den geradlinigen, selbstbewussten Stil der 1960er Jahre, der zahlreiche grosse Entdecker bei ihren Pionierleistungen begleitet hat.

Die aufwendigen Veredelungen der neuen DS-1 Powermatic 80 und die grosse Liebe zum Detail zollen ihrer langen und illustren Geschichte auf moderne Weise Tribut.

Certina hat bei der Konstruktion der neuen DS-1 Wert darauf gelegt, ihre grossen Qualitäten – hohe Widerstandsfähigkeit, Präzision und Verlässlichkeit – zu bewahren und gleichzeitig neuste Produktionstechniken und -elemente einzubringen, wie etwa ein Swiss Made ETA Powermatic 80 Werk mit bis zu 80 Stunden Gangreserve.

Im Inneren des stilvoll konturierten und satiniert-polierten Edelstahlgehäuses mit 40 mm Durchmesser zieht ein schlichtes und doch modernes anthrazitgraues Zifferblatt alle Blicke auf sich. Das sanft gewölbte Zifferblatt ist mit Sonnenschliff-Dekor versehen und wird von einem Saphir-Glas mit Antireflex-Beschichtung geschützt.

Facettierte dreieckige Stunden- und Minutenzeiger, Indexe und die Zentralsekunde sind mit rosé-goldenem PVD veredelt und sorgen so für stilvolle Akzente sowie beste Ablesbarkeit auf dem grauen Zifferblatt, das ein Datumsfenster bei 3 Uhr birgt.

In Erinnerung an die 1960er-Jahre, als das Originalmodell berühmten Bergsteigern auf ihrem Weg zu einigen der höchsten Gipfel der Erde unerschütterlich zur Seite stand, trägt die DS-1 Powermatic stolz das historische Certina-«Doppel-C»-Logo auf dem Zifferblatt und auf der Kronenspitze.

Für äusserste Robustheit wurde die DS-1 auf Basis des bekannten DS.Konzepts konstruiert und ist bis zu einem Druck von 10 bar (100 m) wasserdicht. Ein braunes Lederband mit Doppelfalt-Schliesse und zwei Drückern garantiert einen so bequemen wie sicheren Sitz der Uhr am Handgelenk.

Zu Ehren einer der bedeutendsten Expeditionen ihrer Zeit – der erfolgreichen Erstbesteigung des Dhaulagiri im Jahr 1960, die mit dem früheren DS-1 Modell ausgerüstet war – wurden zwei Sondereditionen der DS-1 Powermatic 80 kreiert. Die neue «Himalaja-Sonderedition» verfügt über rechteckige Indexe und einen rosé-goldenen PVD-Ring auf dem silberfarbenen Zifferblatt. Durch den transparenten Gehäuseboden sind eine Gravur des Bergpanoramas mit der Inschrift «Dhaulagiri, 8167 m, 1960» sowie der Hinweis «Certina Mechanical Watches since 1888» auf dem Rotor zu sehen. Ein wahrhaft kostbares Stück Zeitgeschichte.

Technische Angaben

Uhrwerk: Swiss Made, Powermatic 80 (bis zu 80 Stunden Gangreserve), Stunden, Minuten, Zentralsekunde, Datum

Gehäuse: Satiniert-polierter 316L Edelstahl, 40 mm Durchmesser, transparenter Gehäuseboden

Zifferblatt: Gewölbtes anthrazitfarbenes Zifferblatt mit Sonnenschliff-Dekor, Historisches Certina-«Doppel-C»-Logo, Zeiger und Indexe mit rosé-goldener PVD-Beschichtung

Wasserdichtigkeit: Bis zu einem Druck von 10 bar (100 m)

Glas: Gewölbtes Saphir-Glas mit Antireflex-Beschichtung

Krone: Klassisches historisches Certina-«Doppel-C»-Logo auf der Kronenspitze

Armband: Braunes Lederband mit Doppelfaltschliesse und zwei Drückern

Besonderheit: DS (Doppelte Sicherheit)

Referenz: C029.807.16.081.01

Preise: Schweiz: 660 Franken* / Deutschland: 640 Euro* / Österreich: 650 Euro*

Varianten

C029.807.16.031.01 – Silberfarbenes Zifferblatt, braunes Lederband

Preise: Schweiz: 660 Franken* / Deutschland: 640 Euro* / Österreich: 650 Euro*

C029.807.11.051.00 – Schwarzes Zifferblatt, Edelstahlband

Preise: Schweiz: 695 Franken* / Deutschland: 680 Euro* / Österreich: 685 Euro*

Sondermodelle

C029.807.16.031.60 – Himalaja-Sonderedition

Silbernes Zifferblatt/rosé-goldener Ring, Zeiger und Indexe aus rosé-goldenem PVD, Braunes Lederband, transparenter Gehäuseboden, Hinweis: Certina 1888 & Dhaulagiri 1960, Preise: Schweiz: 725 Franken* / Deutschland: 690 Euro* / Österreich 695 Euro*

C029.807.11.031.60 – Himalaja-Sonderedition

Silbernes Zifferblatt/silberner Ring, Zeiger und Indexe vernickelt, Edelstahlarmband, transparenter Gehäuseboden, Hinweis: Certina 1888 & Dhaulagiri 1960, Preise: Schweiz: 745 Franken* / Deutschland: 720 Euro* / Österreich 725 Euro

*Unverbindliche Preisempfehlung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 6