Formel 1: Max Verstappen ist baff

Mercedes: Formel-1-Duo sicher dank OMP Racing

Von Otto Zuber
OMP ist hungrig auf große Erfolge in Zusammenarbeit mit einem Toppartner

OMP ist hungrig auf große Erfolge in Zusammenarbeit mit einem Toppartner

Lewis Hamilton und Valtteri Bottas dürfen sich auf die Sicherheitsausrüstung des Herstellers OMP Racing verlassen: Das Weltmeister-Team gibt eine Partnerschaft mit dem italienischen Unternehmen bekannt.

Das Formel-1-Weltmeisterteam gibt vor dem Beginn der Formel 1-Saison 2017 eine Vereinbarung mit OMP Racing bekannt. Das italienische Unternehmen, das im Design und der Produktion von Motorsport-Sicherheitsausrüstung weltweit führend ist, rüstet die Silberpfeile mit der neuesten Generation von Sicherheitsgurten aus.

Diese ist durch ihr einzigartiges schwarz-weisses Design zu erkennen und basiert auf dem jahrelangen Design- und Entwicklungs-Know-how von OMP. Erst kürzlich wurden sie im Zuge der neuen Sicherheitsrichtlinien des Automobilweltverbands FIA für die Saison 2017 verbessert.

Dabei wurde die vorgeschriebene minimale Aufprallresistenz erhöht. Die qualitativ hochwertige Faser verbessert die Performance, ist leichter (45% weniger Gewicht im Vergleich zu Kohlefaser) und resistenter (50% besseres Resistenz/Gewichtsverhältnis).

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff erklärt: «Die Sicherheit unserer Fahrer ist für uns selbstverständlich von höchster Bedeutung. Das Fachwissen und die Detailverliebtheit, die OMP in seinen Produkten zum Ausdruck bringt, sind äusserst beruhigend.»

Und auch Paolo Delprato freut sich. Der Geschäftsführer des Motorsport-Zulieferers aus Genua betont: «Wir sind sehr stolz darauf, dass Mercedes uns ausgewählt hat. Das ist auch eine Anerkennung der harten Arbeit, die in das Design und die Entwicklung unserer innovativen Sicherheitsgurte geflossen ist.»

Und Delprato verspricht: «Natürlich hält uns die Freude über das anstehende Abenteuer mit den Formel 1-Weltmeistern nicht davon ab, die Grenzen weiter auszuloten. OMP ist hungrig auf grosse Erfolge in Zusammenarbeit mit einem Top-Partner.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 11