MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

KTM Industries AG: 2016 sechstes Rekordjahr in Folge!

Von Rolf Lüthi
Keine falsche Zurückhaltung: KTM hat sich ein Image geschaffen, das sich auch im Geschäftsbericht positiv niederschlägt

Keine falsche Zurückhaltung: KTM hat sich ein Image geschaffen, das sich auch im Geschäftsbericht positiv niederschlägt

Mit Rekordzahlen in Umsatz und Gewinn schloss KTM das Geschäftsjahr 2016 ab. Die KTM AG ist den Marken KTM und Husqvarna nach Stückzahlen erneut Europas Nr. 1 vor BMW und Triumph.

KTM hat den Geschäftsbericht 2016 veröffentlicht. Demnach machte die KTM Industries-Gruppe im Geschäftsjahr 2016 einem Rekordumsatz von 1.343,0 Mio. Euro, ein Plus von 10 % im Vergleich zum Vorjahr. Das EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) steigerte sich um 8 % auf 122,3 Mio. Euro. Das Ergebnis nach Steuern erhöhte sich von 65,0 Mio. auf 89,0 Mio. Euro (+37%). Der Hauptversammlung wird unter Beibehaltung der Dividendenpolitik des Vorjahres vorgeschlagen, für das Geschäftsjahr 2016 eine Dividende in Höhe von 3 Cent je Stückaktie auszuzahlen.

Alle operativen Bereiche konnten im abgeschlossenen Geschäftsjahr sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis deutlich steigern. Die KTM AG ist mit 203.423 verkauften Motorrädern mit den Marken KTM und Husqvarna stückzahlenmäßig erneut die Nummer 1 in Europa vor BMW und Triumph und die am schnellsten wachsende Motorradmarke weltweit. Nachhaltig liegt die Exportquote bei über 95 %, wobei mehr als 50 % außerhalb Europas abgesetzt werden.

Die Pankl Racing Systems AG konnte, vor allem aufgrund eines sehr starken vierten Quartals das Geschäftsjahr 2016 mit Rekordergebnissen abschließen, wobei insbesondere das neue Formel 1 Reglement einen weiteren Schub brachte.

Die WP AG hat im Jahr 2016 auf dem Standort in Munderfing eine neue, moderne Auspufffertigung eingerichtet und damit das langfristige Modernisierungsprojekt abgeschlossen. Durch die 2016 realisierte engere Anbindung an die KTM AG wird das weitere Wachstum der Fahrzeug-Gruppe abgesichert.

Die KTM Industries-Gruppe setzt im Geschäftsjahr 2017 weithin auf organisches Wachstum in ihren Kernbereichen. Das Management geht in seiner Einschätzung für das Geschäftsjahr 2017 weiterhin von einer positiven Geschäftsentwicklung aus. Das Investitionsvolumen wird im Geschäftsjahr 2017 weiter steigen, wobei die Schwerpunkte auf neue Fahrzeugmodelle sowie Infrastruktur- und Erweiterungsinvestitionen im Bereich der Entwicklung liegen.

Der Jahresfinanzbericht der KTM Industries-Gruppe ist ab sofort auf der Webseite der Gesellschaft abrufbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5