Formel 1: Max Verstappen ist baff

Sportfahrer & Künstler: Ehrung für Walter-Heinz Glaß

Von Andreas Gemeinhardt
Walter-Heinz Glaß (links) wird von Friedhelm Kissel vom DSK ausgezeichnet

Walter-Heinz Glaß (links) wird von Friedhelm Kissel vom DSK ausgezeichnet

Walter-Heinz Glaß aus Lambrecht wurde mit dem «Bodo von Grafenhorst-Orden» für seine ehrenamtlichen Verdienste im Motorsport vom Deutschen Sportfahrer Kreis e.V. ausgezeichnet.

Die Ehrung für Walter-Heinz Glaß nahm DSK-Vizepräsident Friedhelm Kissel bei der Rallye Südliche Weinstraße in Edenkoben vor. Kissel fungiert auch als Sportleiter des ADAC Pfalz und ist bei der ADAC Rallye Deutschland für die die sportliche Leitung zuständig. Der Deutsche Rallye-WM-Lauf wird vom 17. bis 20. August 2017 im Saarland rund um St. Wendel ausgetragen.

Der Deutsche Sportfahrer Kreis e.V. wurde 1958 vom Freundeskreis von Wolfgang Graf Berghe von Trips gegründet und hat fast 13.000 Mitglieder. Walter-Heinz Glaß gründete 1975 in seinem Wohnort in Lambrecht in der Nähe von Neustadt einen Motorsportclub.

Danach nahm der inzwischen 62-jährige Pfälzer an Rallyes sowie Slaloms teil und bestritt auch Langstreckenrennen auf dem Nürburgring. Seit einigen Jahren engagiert sich Walter-Heinz Glaß als aktives Mitglied beim DSK (Deutscher Sportfahrer Kreis).

Bereits im Jahre 2010 wurde Walter-Heinz Glaß vom DSK mit der Graf Berghe von Trips-Medaille in Silber geehrt. Im letzten Jahr feierte Künstler Glaß bereits sein 30-jähriges Jubiläum von Glaß Art Collection.

Die Foto-Kunstwerke von Walter-Heinz Glaß sind bei zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen, unter anderem auch im Dorint-Hotel am Nürburgring und im Technik Museum in Speyer.

Weitere Informationen über Glaß Art Collection von Walter-Heinz Glaß gibt es im Internet unter www.glass-art-collection.de. Informationen über den Deutschen Sportfahrer Kreis e.V. (DSK) gibt es unter www.dskev.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5