Formel 1: Max Verstappen ist baff

Die Yamaha ONE25 Race Track Days im Mai 2017

Von Andreas Gemeinhardt
Yamaha bietet ein spezielles Rennstrecken-Angebot für Leichtkraftradfahrer an

Yamaha bietet ein spezielles Rennstrecken-Angebot für Leichtkraftradfahrer an

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr weitet Yamaha die ONE25 Race Track Days aus und bietet im Mai 2017 insgesamt vier Termine im Padborg Park in Dänemark und auf dem Hockenheimring an.

Motorrad-Rennstreckentrainings erfreuen sich in Deutschland anhaltend großer Beliebtheit, zumeist fokussieren sie auf erfahrene Piloten mit Supersport-Motorrädern, für 125er-Fahrer ist das Angebot jedoch sehr rar. Dem wollte Yamaha Motor Deutschland entgegentreten und hat ein Konzept für ein 125ccm-Fahrertraining ausgearbeitet.

Die Nachfrage überstieg im letzten Jahr die Erwartungen deutlich und innerhalb kürzester Zeit war die erste ONE25-Veranstaltung auf dem Hockenheimring ausgebucht. In 2017 wird es jeweils zwei Termine im Padborg Park und auf dem Hockenheimring geben.

Bei den ONE25 Race Track Days steht nicht die Erzielung von Höchstgeschwindigkeit im Fokus, sondern die sichere Beherrschung des eigenen Fahrzeugs. Dabei werden grundlegende Informationen wie richtige Blickführung und Sitzposition vermittelt. Gefahren wird ausschließlich unter Führung von professionellen Instruktoren und in kleinen Gruppen. Nach jeder Einheit erhalten die Teilnehmer direkt wichtige Tipps und Informationen durch die Instruktoren.

Im Padborg Park wird hierzu die komplette 2150 Meter lange Rennstrecke einbezogen. Auf dem Hockenheimring kann neben einem Handling-Parcours im Infield auch ein Teil der Rennstrecke befahren werden. Zudem findet ein ONE25 Korso statt, bei dem alle Teilnehmer erste Runden auf der großen GP-Rennstrecke drehen können.

Einer der Höhepunkte wird für viele der jugendlichen Führerschein-A1-Besitzer die Probefahrt mit den Yamaha Einstiegsmodellen MT-03 und YZF-R3 sein. Die äußerst leichten und einfach beherrschbaren 320ccm-Zweizylinder-Modelle zauberten den Teilnehmern bereits im letzten Jahr ein breites Grinsen ins Gesicht.

Die A2-Führerschein-tauglichen Motorräder mit ABS sorgen für bisher nicht gekannte Fahrdynamik. Die Probefahrten finden ebenfalls unter Anleitung von Instruktoren statt. Ein A2-Führerschein wird nicht benötigt, die Teilnehmer benötigen lediglich die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten.

Die Teilnahmegebühr beträgt lediglich 25 € und umfasst zudem einen Mittagssnack und Getränke. Weitere Details und Informationen zur Anmeldung erfahren Sie unter www.yamaha-youngstar.de.

Folgende Termine stehen 2017 zur Auswahl:
Freitag, 19. Mai 2017 Padborg Park/DK
Samstag, 20. Mai 2017 Padborg Park/DK
Samstag, 27. Mai 2017 Hockenheimring/D
Sonntag, 28.Mai 2017 Hockenheimring/D

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6