Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Paint it Black: Triumph Bonneville Bobber Black

Von Rolf Lüthi
Die konsequent auf Retro gestylte Bonneville Bobber ist die bestverkaufte Triumph in der 115-jährigen Firmengeschichte. Jetzt legt Triumph nach – in Schwarz und mit technischen Verbesserungen.

Die Bonneville Bobber kam 2016 auf den Markt. Inspiriert von der Bobber-Bewegung der Nachkriegszeit mit aufs Wesentliche reduzierten Motorrädern im Hardtail-Look und einer kräftigen, durchzugsstarken Motorabstimmung, begeistert die Bonneville Bobber mit ihrem authentischen Custom-Stil. Da Triumph mit seinen leistungsstarken und leichten Motorrädern von Beginn der Bobber-Historie an mit dabei war, bieten die Bobber von Triumph eine unvergleichliche Authentizität. Mit dem neuen Modell Bobber Black zündet Triumph nun die nächste Stufe dieser Erfolgsstory.

Weit mehr als eine Bonneville Bobber, an der alles, was metallisch glänzte, schwarz eingefärbt wurde: Auf den zweiten Blick erkennt man eine stabilere Gabel, eine Doppelscheibenbremse vorne und ein kleines, breites Vorderrad. Die konventionelle Gabel mit 47 mm Durchmesser liefert Showa, sie ersetzt die 41er KYB. Vorne dreht sich ein 16er Rad (statt 19 Zoll) mit einem 130er Reifen. Das wohl auffallendste Updrade ist die Doppelscheibenbremse im Voderrad mit 310 mm grossen Scheiben und Doppelkolbenzangen von Brembo, während sich die Standard-Bobber mit einer Einzelscheibe begnügen muss. Als Zugabe wurde die Beleuchtungsanlage vollumfänglich auf LED-Technik aufgewertet und ein Tempomat installiert.

Wie schon bei der Bonneville Bobber wurde auch bei der Bobber Black besonderes Augenmerk auf individuelle Gestaltungsmöglichkeiten gelegt. Mit mehr als 120 Zubehörteilen kann man die Bobber Black individualisieren: Zur Wahl stehen zusätzliche Verzierungen, erhöhter Komfort und noch mehr Performance. Dazu gehören unterschiedliche Lenkerausführungen wie ein kleinerer Ape-Hanger-Lenker, alternative Spiegel, kompaktere LED-Blinker, kürzere Kotflügel, Anbauteile für den Gepäcktransport, Sitze und Heizgriffe.

Als Ergänzung zur beliebten Bonneville-Bekleidungskollektion hat Triumph eine spezielle Bobber-Black-Serie entwickelt, die vier T-Shirts, einen Kapuzenpullover und eine stilvolle Motorradjacke aus Leder beinhaltet. Darüber hinaus setzt Triumph seine neue Partnerschaft mit dem britischen Modehaus P&Co fort, das eine ergänzende Kollektion originaler Bobber-Black-Bekleidung entworfen hat, darunter ein T-Shirt, eine Freizeitjacke, eine klassische Kappe und einen gestanzten Schlüsselring.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 11