Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Ayrton Senna: Sweatshirt von McLaren zu WM-Titel 1988

Von Mathias Brunner
​Vor 30 Jahren eroberte Ayrton Senna in seiner ersten Saison mit McLaren-Honda auch gleich den ersten WM-Titel. McLaren feiert den Titel 1988 mit einem schmucken Sweatshirt für alle Senna-Fans.

Im Rahmen des Monza-GP von 1987 lud McLaren zu einer Präsentation in den Königlichen Park ein. Teamchef Ron Dennis verkündete stolz, dass ab 1988 Ayrton Senna für McLaren fahren werde. Der Brasilianer wirkte energiegeladen. Daneben stand Alain Prost. Glück sieht anders aus. Tatsächlich lieferten sich die beiden Superstars in den kommenden zwei Jahren das vielleicht erbittertste Duell zweier Formel-1-Stallgefährten.

Aber trotz Platzhirsch Prost holte sich Ayrton Senna 1988 in seiner ersten Saison mit McLaren auch gleich seinen ersten WM-Titel.
1988 gewann McLaren-Honda 15 von 16 Saisonläufen, das ergibt sagenhafte 93,75 Prozent Erfolgsquote. Elf Rennen wurde in ununterbrochener Serie gewonnen. Gleiche Quote bei den Pole-Positions: 15 von 16, und 13 Mal davon hiess der schnellste Mann Ayrton Senna. Der Brasilianer eroberte acht Siege und hatte am Ende mit 90:87 Punkten (nach Abzug der Streichergebnisse) die Nase vorn.

30 Jahre liegt die erste Titelsaison des 1994 in Imola verstorbenen Ayrton Senna nun zurück. Anlass für McLaren, ihrem Champion von 1988, 1990 und 1991 ein Sweatshirt zu widmen.

Das schmucke Teil in Grau und Schwarz gibt es in verschiedenen Grössen, mit einem grossen Ayrton-Schriftzug samt brasilianischer Flagge auf der Brust, ergänzt durch «Three times World Champion» und der Unterschrift des Superstars. Auf dem rechten Ärmel ist ein Lorbeerkranz mit den WM-Jahren Sennas zu finden.

Das neue Sweatshirt gibt es für etwas mehr als 100 Euro. Mehr über den Pulli und andere Senna-Produkte finden Sie im im Fanartikel-Shop von McLaren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 11.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 11.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 11.11., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Di. 11.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 11.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 11.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 5