Formel 1: Dr. Marko über Verstappen-Sieg

Sonderpräsentation: 30 Jahre DTM im Mercedes-Museum

Von Otto Zuber
Sonderpräsentation: 30 Jahre DTM im Mercedes-Museum

Sonderpräsentation: 30 Jahre DTM im Mercedes-Museum

Vor 30 Jahren startet Mercedes-Benz sein offizielles Engagement in der damaligen Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM). Am 4. Mai beginnt in Hockenheim das vorerst letzte DTM-Kapitel der Stuttgarter Marke.

Insgesamt acht Meistertitel und 16 Vizetitel holt Mercedes seit 1988 - damit ist die Marke mit dem Stern der erfolgreichste Hersteller in der Geschichte der Serie. Das Mercedes-Benz Museum widmet dieser Ära eine Sonderpräsentation und zeigt bis zum 6. Mai 2018 fünf berühmte DTM-Fahrzeuge.

Auf diese Sternstunde des Tourenwagen-Sports haben die Fans gewartet: Gleich fünf Mannschaften treten 1988 mit dem 190 E 2.3-16 (W 201) mit Werksunterstützung durch Mercedes-Benz in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft an. Den ersten Sieg für die Stuttgarter Marke holt Dany Snobeck am 1. Mai 1988 beim ADAC-Eifelrennen. Und Mercedes-Benz Rennfahrer Roland Asch wird DTM-Vizemeister 1988.

30 Jahre später schlägt die Marke mit dem aktuellen Mercedes-AMG C 63 DTM (C 205) ihr vorerst letztes Kapitel in der DTM auf: Zum Saisonende zieht sich Mercedes-Benz aus dieser Rennserie zurück. Doch die großen DTM-Erfolge sind Teil der Motorsportgeschichte der Marke mit dem Stern.

Bis zum 6. Mai 2018 zeigt das Mercedes-Benz Museum fünf Fahrzeuge aus der DTM-Historie von Mercedes-Benz. Vier Meisterfahrzeuge werden im Außenbereich in Glasgaragen präsentiert und sind somit auch außerhalb der Öffnungszeiten zu sehen:

AMG-Mercedes C-Klasse DTM-Tourenwagen (W 202) von Klaus Ludwig, Meistertitel 1994

AMG-Mercedes CLK DTM-Tourenwagen (C 209) von Bernd Schneider, Meistertitel 2003

AMG-Mercedes C-Klasse DTM-Tourenwagen (W 203) von Gary Paffett, Meistertitel 2005

AMG-Mercedes C-Klasse DTM-Tourenwagen (W 204) von Paul di Resta, Meistertitel 2010

Ein weiteres Fahrzeug, der Mercedes-AMG C 63 DTM (2015, Baureihe C 204) von Robert Wickens, steht im Atrium des Museums.

Über die DTM kommen sich in den 1980er-Jahren das Unternehmen AMG und Mercedes-Benz näher. Die beliebte Rennserie ist der Schlüssel zur Kooperation: AMG startet als Partner von Mercedes-Benz mit dem 190 E 2.3-16 (W 201). Zahlreiche berühmte Rennsport-Tourenwagen folgen. Seit dem Start des DTM-Engagements hat Mercedes-AMG Motorsport mehr als 400 Rennen in der DTM und der ITC bestritten.

Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist um 17 Uhr. Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 0711 17-30000, per E-Mail an classic@daimler.com oder online unter www.mercedes-benz.com/museum.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 08:40, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 07.04., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 10