Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Casio im Toro Rosso-Design: Formel 1 am Handgelenk

Von Rob La Salle
​Der japanische Hersteller Casio stellt neue Modelle in limitierter Auflage vor: Die Sportchronographen aus der Edifice-Reihe sind im Design der Toro-Rosso-Rennwagen gehalten: Formel 1 am Handgelenk.

Dynamisches Design, fortschrittlichste Technik – das ist ein moderner Grand-Prix-Renner. Und genau diesen Anspruch hat der japanische Hersteller Casio auch an seine Chronographen aus der Edifice-Serie.

2016 begann eine Partnerschaft mit der Scuderia Toro. Für 2017 gaben die Japaner die «Casio Edifice Limited Edition Scuderia Toro Rosso» heraus, mit dem das ganze GP-Team ausgerüstet worden ist.

«Die Edifice Scuderia Toro Rosso Limited Edition hob die Technik für Sportuhren-Fans und Anhänger des Rennstalls Toro Rosso auf ein völlig neues Niveau», sagte Shigenori Ito, Geschäftsleiter von Casio: «In den Modellen dieser Limited Edition haben wir sportliche Eleganz mit Nutzerfreundlichkeit und modernster, exzellenter Technik vereint.»

Inzwischen wird die vierte Sonderserienreihe angeboten, alle Modelle basieren auf dem Farbdesign des 2018er Toro Rosso-Rennwagens, also verchromtes Blau mit roten und silbernen Elementen.

Sämtliche Informationen über die neuen Uhren finden Sie hier.

Im November 2017 ist der Vertrag zwischen der Scuderia Toro Rosso und dem japanischen Elektronikunternehmen Casio Computer Co. um zwei Jahre verlängert worden, bis Ende 2019. Casio bietet eine umfassende Produktpalette an aus Uhren, Digitalkameras, Mobiltelefonen, Taschenrechnern, Musikinstrumenten, Projektoren, Kassensystemen und vielem mehr. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio beschäftigt weltweit mehr als 11.000 Mitarbeiter und hat 2016 einen Gewinn von rund 250 Millionen Euro erwirtschaftet (bei einem umsatz von knapp 3 Milliarden Euro). Mehr als ein Drittel des Umsatzes macht Casio mit Uhren.

Casio war einer der ersten Hersteller digitaler Armbanduhren und ist dafür bekannt, zahlreiche Funktionen auf kleinstem Raum unterzubringen. Seit dem Jahr 2000 werden auch Funkuhren angeboten, dazu stiegen die Japaner ins Geschäft mit klassisch gestalteten Analoguhren ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 21:15, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 22.05., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 22:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 22.05., 23:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do. 22.05., 23:25, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 00:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 23.05., 00:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205054513 | 5