MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Husqvarna Mini-Motocross-Modelle für 2019

Von Rolf Lüthi
Das Jahr hat kaum begonnen, da werden schon die 2019er Modelle vorgestellt: Mit dieser frühen Markteinführung ist Husqvarna der Zeit voraus, verzichtet aber weitgehend auf technische Änderungen.

Auf 2019 präsentiert sich die Mini-Motocross-Modellreihe von Husqvarna mit drei überarbeiteten Modellen: TC 50, TC 65 und TC 85.

Die TC 50 hat kein Getriebe, eine Fliehkraftkupplung erleichtert die Motorradbedienung für die jungen Fahrer, die damit ihre ersten Motocross-Erfahrungen sammeln. Husqvarna nimmt für sich in Anspruch, den stärksten Motor in dieser Klasse zu haben, bietet aber löblicherweise auch einen Kit an, mit dem die Leistung auf 5,5 PS reduziert werden kann. Das Fahrwerk ist der 35er AER USD-Gabel mit Luftfeder auf dem aktuellen Stand. Mit Federwegen von 215 und 185 mm lassen sich schon hohe Sprünge machen.

Die TC 65 beeindruckt mit einem Zweitaktmotor mit Auslass-Steuerung, hydraulisch betätigter Kupplung und Sechsgang-Getriebe. Das Vorderrad führt die von der TC 50 bekannte USD-Gabel mit 35 mm Durchmesser und Luftfeder. Das hintere Zentralfederbein mit Aluschwinge bietet 270 mm Federweg. Die TC 65 wird auf 2019 technisch weitgehend unverändert vom Modelljahr 2018 übernommen.

Augenfällig an der 2019er TC 85 sind ebenfalls die neuen Sticker. Ansonsten sah man bei Husqvarna keine Notwendigkeit, an der Technik einzugreifen. Motorseitig brilliert die TC 85 mit einer ausgefeilten, einstellbaren Auslass-Steuerung, mit der sich die Charakteristik des Zweitaktmotors einfach verändern lässt. Dazu gibt es wie bei den Maschinen für Erwachsene ein Sechsgang-Getriebe und eine hydraulisch betätigte Kupplung mit Tellerfeder.

Die WP-Federelemente entsprechen dem Stand der Technik bei Husqvarna/KTM: WP AER Gabel vorne mit 43er Innenrohren und Luftfeder im linken, der von oben einstellbaren Dämpfung im rechten Gabelholm. Das Zentralfederbein ist ein WP XPlore PDS ohne Umlenkhebelei und selbstverständlich in Vorspannung, Zug- und Druckstufe einstellbar.

Husqvarna ist der Zeit voraus: Bereits sind die Minicrosser der Jahrgangs 2019 erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 06.10., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 08:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 06.10., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5