MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Yamaha Niken: Reservationssystem ist offen

Von Rolf Lüthi
Seit gestern Mittwoch, 16. Mai, kann man auf einer spezifischen Website das Neigedreirad Yamaha Niken reservieren.

Die Yamaha Niken wird ausschliesslich über dieses Online-Reservierungssystem erhältlich sein, das nun freigeschaltet ist. Wer sich dort angemeldet und seine Daten angegeben hat, wird innerhalb von drei Werktagen informiert, ob ihm eine Maschine zugeteilt wurde. Sofern das der Fall ist, erhält der potentielle Käufer weitere Informationen über die nächsten Schritte hinsichtlich Kauf und Auslieferung der Niken.

Mit zwei Neigevorderrädern soll die Yamaha Niken Kurvenfahrten auf einem völlig neuen Niveau ermöglichen. Die Niken wurde entwickelt, um den Avantgardisten unter den Motorradfahrern eine ganz neue Erfahrung zu ermöglichen. Deshalb ist ihr Konzept eines der radikalsten der Motorradwelt und verkörpert gemäss Yamaha den Beginn eines neuen Zeitalters der Maschinenkontrolle.

Jenseits aller Schwärmerei in Pressemitteilungen ist klar, dass zwei Vorderräder mehr Kurventraktion haben als eines und auch mehr Bremskraft übertragen können. Das Neigesystem den Niken ermöglicht 45 Grad Schräglage. Ihr Motor ist aus der MT-09 bekannt: Ein Reihendreizylinder mit 847 ccm Hubraum, der durch sein gutes Drehmoment bei mittlerer Drehzahl erfreut.  Die beiden Vorderräder messen 15 Zoll, deren Spurweite 410 mm.

Kunden nun Online reserviert, kann ab September 2018 mit der Auslieferung der Niken bei einem Yamaha-Händler rechnen. Yamaha wird im Sommer 2018 die endgültigen Liefertermine aller Kunden bestätigen.

Wer sich nicht so schnell entscheiden mag, wird von Juni bis Oktober 2018 die Möglichkeit haben, sich in verschiedenen europäischen Motorradhochburgen auf einer von Yamaha zur Verfügung gestellten Vorführ-Niken persönlich vom revolutionären Fahrgefühl zu überzeugen. Weitere Informationen zu Terminen und Veranstaltungsorten auf der Website von Yamaha Deutschland.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4