Formel 1: Max Verstappen ist baff

Weltmeister Mercedes: Abkommen mit HPE

Von Rob La Salle
Mercedes-AMG verbündet sich mit Hewlett Packard Enterprises

Mercedes-AMG verbündet sich mit Hewlett Packard Enterprises

​Formel-1-Champion Mercedes-AMG Petronas Motorsport beschliesst eine Partnerschaft mit Computer-Hersteller «Hewlett Packard Enterprise», um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen.

Mercedes-AMG Petronas Motorsport bestätigt eine neue Partnerschaft mit Hewlett Packard Enterprise (HPE), um die operative Effizienz, die Fahrzeug-Leistungsfähigkeit und das allgemeine technologische Potenzial des Teams zu steigern. Im Rahmen des Grossen Preises von Kanada hiess das Team HPE zum Beginn der neuen Partnerschaft willkommen.

Für HPE steht fest, dass Unternehmen siegreich sind, die Daten sammeln – und die Geschwindigkeit und Agilität besitzen, von diesen Daten zu lernen und das Gelernte schnell umzusetzen. Deshalb konzentriert sich HPE auf die Entwicklung von Lösungen, die es den Kunden erlauben, Daten nahtlos zu erfassen, zu analysieren und aufgrund dieser zu handeln. Durch die neue Partnerschaft wird das Team von den Beratungs-Services von HPE Pointnext sowie innovativen Software-Lösungen von HPE profitieren.

«Wir freuen uns, Hewlett Packard Enterprise bei Mercedes-AMG Petronas Motorsport willkommen zu heissen», sagt Teamchef und Geschäftsführer Toto Wolff. «Daten werden immer wichtiger, nicht nur in der Formel 1, sondern überall auf der Welt. In der Formel 1 verwenden wir Daten bei unserer unablässigen Suche nach Steigerung in allen Bereichen – sowohl an der Rennstrecke als auch in der Fabrik. Dank der Unterstützung durch HPE können wir diese Daten besser verarbeiten und analysieren. Dadurch können unsere Teammitglieder sich auf das Wesentliche konzentrieren, und das schon ab dem Anfangsstadium der Konzeption eines konkurrenzfähigen Autos bis zum entscheidenden Moment der Fahrzeugabstimmung am Rennwochenende. Die Formel 1 war auf dem Gebiet der technologischen Entwicklung schon immer federführend und mit Partnern wie HPE können wir unsere Entwicklungsrate noch einmal weiter steigern.»
 
Teil der Partnerschaft ist ein mehrjähriger Technologie-Fahrplan mit einer gestaffelten Produkt- und Prozessanwendung in der Fabrik sowie an der Rennstrecke. Dadurch soll die Leistungsfähigkeit verbessert und die erstklassige Entwicklungsarbeit des Teams weiter ausgeprägt werden.
 
«Die Zukunft gehört den Schnellen und das trifft nirgends mehr zu als in der Formel 1», sagt Antonio Neri, Präsident und Chief Executive Officer von HPE. «Wir sind begeistert, Mercedes-AMG Petronas Motorsport auf seinem Weg der digitalen Transformation unterstützen zu dürfen und freuen uns darauf, mit ihren Teammitgliedern zusammenzuarbeiten und dabei neue Innovations- und Performance-Level zu erschliessen, und das sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke.»
 
Die erste Phase der Hardware-Installation durch HPE in der Teamfabrik im britischen Brackley wurde bereits vor der heutigen Bekanntgabe abgeschlossen. Dazu gehört der Einsatz des Apollo High-Performance-Computersystems (HPC), das vor Ort in das Datenzentrum integriert wurde. Es wird verwendet, um komplexe Rennsimulationen durchzuführen und damit den Ingenieuren zusätzliche Informationen und Erkenntnisse an die Hand zu geben, um während und nach den Sessions auf der Strecke schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen zu können.
  
Hewlett Packard wurde 1939 in Palo Alto (Kalifornien) gegründet und ist der der grössten PC- und Druckerhersteller. Er beschäftigt weltweit mehr als 50.000 Mitarbeiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4