Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Who Works in Formula One: Bestes Nachschlagewerk neu

Von Mathias Brunner
«Who Works in Formula One» ist unübertroffen

«Who Works in Formula One» ist unübertroffen

​Bereits in der 29. Ausgabe ist «Who Works in Formula One» erschienen, das beste Nachschlagewerk der Branche mit Details zu 4000 Fachkräften und 300 Firmen im Grand-Prix-Sport.

«Who works in Formula One» ist ein Klassiker: Seit Jahren ist dieses Buch das reichhaltigste Nachschlagewerk für Branchen-Insider und Grand-Prix-Fans gleichermassen. Mit welchen Karrierestationen kam James Allison zu seinem Posten als Mercedes-Technikchef? Who works gibt Auskunft. Wer ist der Kupplungslieferant von Ferrari? Who works weiss es. Wie nehme ich mit dem Medienchef am Circuit of the Americas Kontakt auf? Who works hilft. Wie lautet die Twitter-Seite der Scuderia Ferrari? Sie wissen, wo nachsehen.

Die Fachbuchserie steht bei Ausgabe 29, die so unverzichtbar ist wie jeder Vorgänger in 28 Jahren zuvor. Aber Who works geht auch mit der Zeit und ist inzwischen in E-Buchform oder als App erhältlich. Jedes Jahr wird das hervorragende Werk (740 Seiten, 3500 Fotos) komplett überarbeitet und auf den jüngsten Stand gebracht. Die neue Version ist jetzt erhältlich – mit fast unerschöpflichen Informationen zu 4000 Fachkräften der Branche und 300 Firmen. Die enge Zusammenarbeit von François-Michel Gregoire und Geneviève Farez mit Rennställen, Sponsoren, Lieferanten, Medienvertretern und Rennveranstaltern garantiert ein gleichbleibend hohes Niveau.

Über die Formel 1 hinaus geht «Who Works in Motorsports», inzwischen im 14. Jahr. Hier finden wir alle Informationen über die wichtigsten Rennserien der Welt hinaus – mit Hinweisen auf 5000 Fachkräfte und 700 Firmen.

«Who Works in Formula One 2018» kostet als Buch 69 Pfund (79 Euro), als Buch und App oder als Buch und E-Buch 99 Pfund (113 Euro), als Kombination aus allen drei 119 Pfund (136 Euro). Nur als App kostet das 59 Pfund (67 Euro), nur als E-Buch gleich viel, die Kombi aus E-Buch und App kommt auf 113 Euro.

Alle Informationen zu beiden Nachschlagewerken finden Sie auf www.whoworksin.com, dort können Sie sämtliche Formen auch gleich bestellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4