Formel 1: Max Verstappen ist baff

Produktionsstart für Audi e-tron: «Echter Pionier»

Von Rob La Salle
Produktionsstart für Audi e-tron: «Echter Pionier»

Produktionsstart für Audi e-tron: «Echter Pionier»

Audi startet in die Zukunft: An diesem Montag beginnt Audi Brussels die Großserienfertigung des Audi e-tron. Der erste vollelektrische SUV der Marke hat eine alltagstaugliche Reichweite.

An Schnellladesäulen tankt er mit bis zu 150 kW Lade-leistung Strom und ist damit in etwa 30 Minuten bereit für die nächste Langstrecken-Etappe. Audi präsentiert das Elektroauto erstmals unverhüllt am 17. September bei der Weltpremiere in San Francisco.

Misanorot und bereit für die Straße: Audi-Produktionsvorstand Peter Kössler und Patrick Danau, Sprecher der Geschäftsführung von Audi Brussels, ließen es sich nicht nehmen, die ersten Audi e-tron lautlos vom Band fahren zu sehen.

«Der Audi e-tron ist ein echter Pionier», sagt Peter Kössler, Vorstand Produktion und Logistik der AUDI AG. «Er verfügt über innovative Techno-logien wie virtuelle Außenspiegel und vereint klassische Audi-Qualitäten in Handling und Dynamik mit technischem Vorsprung, der weit über das Auto hinausgeht. So wurde auch unser Werk in Brüssel für die Produktion des Elektroautos umfassend modernisiert. Es ist weltweit die erste, zertifizierte CO2-neutrale Großserienfertigung im Premiumsegment.» Audi Brussels gleicht alle in der Fertigung und am Standort entstehenden Emissionen aus. Dies geschieht vorrangig durch erneuerbare Energien, aber auch durch Umweltprojekte.

«Audi hat für den Audi e-tron zahlreiche Kompetenzen in-house aufgebaut und sowohl die Batterietechnik, als auch den Antrieb selbst entwickelt. Viele Fertigungsschritte in der Produktion haben die Mitarbeiter neu gedacht, geplant und umgesetzt», sagt Patrick Danau, Sprecher der Geschäftsführung von Audi Brussels.

Das Werk hat seit Sommer 2016 Schritt für Schritt Karosseriebau, Lackiererei und Montage umfangreich umgebaut und eine eigene Batteriefertigung errichtet. Fahrerlose Transportsysteme bringen die Batterie des Elektroautos ‚just in sequence‘ an die Montagelinie. Die Mitarbeiter in Brüssel erhalten für den ersten vollelektrischen Audi insgesamt mehr als 200.000 Stunden Training und sind damit perfekt auf den Produktionsstart vorbereitet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5