MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

V2 und Elektro: Hybrid-Motorrad mit 225 PS

Von Rolf Lüthi
An der Motorradmesse Mailand stand die Efesto Ibex Quattro 70. Der Motor der Ducati 959 mit 157 PS wird unterstützt von einem Elektromotor mit 68 PS – das beste zweier Welten?

Die französische Firma Efesto beschäftigt sich mit Elektroantrieben und Hybridlösungen für Fahrzeuge, Schiffe und Flugzeuge. Das gezeigte Hybrid-Motorrad ist ein Prototyp, der auch noch nicht fertiggestllt ist, da fehlt beispielsweise der Wasserkühler für den Verbrennungsmotor.

Der V2-Motor entstammt der Ducati 959 und leistet 157 PS. Er wird ergänzt durch einen unten dem Sattel platzierten Elektromotor mit 70 PS. Dieser Motor wirkt bei Bremsmanövern auch als Generator, um die unter dem Tank platzierten Hochvolt-Batterien wieder aufzuladen.

Die gesamte elektrische Installation wiegt 30 km und ermöglicht bei reinem Elektrobetrieb gemäss Erbauer eine Reichweite von 50 bis 70 km. Er gibt seine Kraft per Kette direkt auf ein zweites Kettentitzel ab, das auf der Getriebe-Ausgangswelle montiert ist. Der Inverter ist unter dem Sattel, die Batterie für die 12V-Bordelektrik im Heck untergebracht.

Diese Anordnung bietet die Möglichkeit, die beiden Motoren gleichzeitig zu nutzen, wodurch sich die Leistungsdaten addieren. Verlockend sind da die 150 Nm Drehmoment, die der Elektromotor zur Verfügung stellt. Zusammen mit den 108 Nm des Benzinmotors müsste sich die Beschleunigung einer Rakete ergeben. Efesto gibt 258 Nm bei 9000/min an.

Im Efesto-Datenblatt werden 211 kg trocken versprochen. Da die 959 Panigale knapp unter 200 kg vollgetankt wiegt, kommt man auf knapp 230 kg vollgetankt. Das verspricht in Verbindung mit 225 PS bei 10.500/min – wenn beide Motoren alles geben – doch eine anständige Fahrdynamik.

Mit dem gezeigten Prototypen wollte Efesto das Interesse und die Möglichkeiten des Motorradmarktes erforschen. Eine Serienproduktion bei Efesto ist nicht geplant, jedoch könnte man sich vorstellen, mit einem etablierten Hersteller zusammenzuarbeiten, um die Technologie serienreif zu entwickeln.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5