Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Leserwahl der Zeitschrift Motorrad: KTM gegen BMW 4:3

Von Rolf Lüthi
Zum 21. Mal haben die Leser der Zeitschrift «MOTORRAD» in zehn Kategorien ihr «Motorrad des Jahres» gewählt. 47.407 Leser machten mit und kürten ihre Lieblingsmotorräder.

Auch wenn, wie schon in den 1990er Jahren, der Tod des Supersportmotorrads vorhergesagt ist, beginnen wir mit den Rundstrecken-Raketen: Da steht die neue BMW S1000RR in der Gunst der Motorrad-Leser höher als die Ducati Panigale V4R.

Auch bei den kommerziell wichtigen Reise-Enduros lag BMW mit der R1250GS vorne, gefolgt von der Honda Africa Twin. Bei den kommerziell ebenso wichtigen Naked Bikes ist die KTM 1290 Super Duke R das begehrteste Modell vor der Indian FTR 1200 und der Aprilia Tuono V4 1100.

Hätte man prophezeit, dass KTM einst bei den Tourern das beliebteste Motorrad stellen würde, man wäre ausgelacht worden. 2019 ist es aber so: Zum Tourenfahren würde die Mehrzahl der Motorrad-Leser die KTM 1290 Super Duke GT vorziehen, vor der BMW R1250RS und R1250RT.

Hätte man desgleichen prophezeit, dass bei den Cruisern Ducati einst hochgradig beliebt sein würde, die Ducatisti hätten einen solchen Ketzer davongejagt. Zum beliebtesten Cruiser/Chopper  2019 wurde die Triumph Bonneville Bobber gekürt, doch auf den Plätzen 2 und 3 folgen die Ducati XDiavel und Diavel.

Die künstliche Kategorie «Crossover» gewinnt BMW mit der S1000XR, ebenfalls vor zwei Ducati Modellen – der Multistrada 1260 und Hypermotard 950.

Hat es der geneigte Leser bemerkt? Bis hierhin finden wir kein japanisches Motorrad auf Platz 1! Das ändert sich erst mit Auszählung der Leserstimmen für die Retro-Kategorie «Modern Classics»: Kawasaki Z900 RS/Cafe vor BMW RnineT und Triumph Thruxton 1200.

Beliebtestes Einsteiger-Motorrad ist dann mit der KTM 390 Duke wieder eine KTM, und auch bei den 125ern ist die KTM Duke Siegerin. Bei den Rollern gewinnt schon wieder kein japanischer Hersteller, da setzt sich die Vespa GTS Super 300 vor dem BMW C-Evolution durch.

Erfolgreichste Marke dieser grössten Leserwahl im deutschsprachigen Raum ist KTM mit vier Motorrädern des Jahres, gefolgt von BMW mit deren drei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 5