Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

BMW R nineT /5: Exklusives Jubiläumsmodell

Von Rolf Lüthi
Zum 50. Geburtstag der /5-Baureihe und 50 Jahre BMW Motorrad Fertigung in Berlin legt BMW ein exklusives Jubiläumsmodell auf Basis der R nineT auf, die BMW R nineT/5.

Klassisch, unverfälscht, ursprünglich – und luftgekühlt. Dafür stehen die BMW R nineT Modelle. Mit der neuen R nineT /5 wird diese Baureihe um einen weiteren Ableger mit besonderen historischen Wurzeln ergänzt: das Jubiläumsmodell anlässlich des 50. Geburtstages der legendären /5-Baureihe und dem zeitgleichen Beginn der BMW Motorrad Fertigung im BMW Werk Berlin Spandau.

In den 1960er-Jahren legt die Automobilproduktion bei BMW in München mit enormem Tempo zu und so wird entschieden, BMW Motorräder fortan in Berlin Spandau zu bauen. 1969 wird dort mit rund 400 Mitarbeitern und einer neuen Baureihe gestartet: den /5-Modellen R 50/5, R 60/5 und R 75/5. Mit komplett neu entwickeltem Fahrwerk und Motor sowie modernerem Design schafft BMW den Anschluss an die aufstrebenden japanischen Hersteller wieder.

Auf Anhieb werden die /5-Modelle zu einem durchschlagenden Erfolg und begeistern mit Fahrdynamik auf der Landstraße und Komfort beim Reisen. Perfekt passen die neuen BMW Motorräder in jene Zeit, die von Aufbruchstimmung, Rockmusik und einem starken Freiheitsgefühl geprägt ist. Entsprechend gibt es die neuen /5-Modelle erstmals nicht nur wahlweise in Schwarz oder Weiss, sondern auch in kräftigen, teilweise knalligen Farben.

Mit dem Jubiläumsmodell R nineT /5 würdigt BMW Motorrad aber nicht nur den 50. Geburtstag der /5-Baureihe und gleichsam 50 Jahre BMW Motorrad Fertigung in Berlin Spandau. Vielmehr weckt die R nineT /5 Reminiszenzen an jene Zeit und lässt die /5-Modelle mit nostalgischem Charme in zeitgemäßer Form wiederaufleben.

Etwa mit zeitgenössischen Knie-Pads und einer aufwendigen Lackierung in Lupinblau metallic mit Smoke-Effekt und Doppellinierung des mit einer Jubiläumsplaktette versehenen Tanks. Chrom für Rückspiegel und Auspuffkrümmer sind ebenso der Anlehnung an das historische Vorbild geschuldet wie die nach /5-Vorbild konturierte Doppelsitzbank mit Querprägung des Bezugs, Halteriemen und weißem Keder.

Stilsicher an den legendären /5-Modellen orientiert sich auch die Beschichtung von Motor, Getriebe, Gabeltauchrohren, Radnaben und Radspeichen in Aluminiumsilber sowie in Schwarz gehaltene Komponenten wie der Rahmen und das Gehäuse der Gelenkwelle.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5