MotoGP: Bagnaia – WM-Rang 3 weniger verdient

Honda CBR1000RR-R kommt in zwei Fireblade-Versionen

Von Rolf Lüthi
Honda meint es ernst: 217 PS und 201 kg sind eine mächtige Ansage für die komplett neu konstruierte Fireblade, die es in zwei Versionen geben wird.

Vor 28 Jahren erschien die erste Fireblade, und während ihrer gesamten Modellgeschichte stand der Name Fireblade für ein ausgewogenes Supersport-Motorrad, das sowohl auf der Rundstrecke wie auch auf der Straße angenehm und kräfteschonend zu fahren ist. Damit könnte nun Schluss sein: Die neue Fireblade sei «Born to Race», verkündete Honda mit der Präsentation des 2020er-Modells.

Die Konstruktion soll von der MotoGP-Rennmaschine inspiriert sein, doch auch die neueste Fireblade wird nicht wie der MotoGP-Renner von einem V4-Motor, sondern weiterhin von einem Vierzylinder-Reihenmotor angetrieben. Bohrung und Hub sind jedoch mit dem V4 der Rennmaschine identisch. Mit angekündigten 217 PS bei 14.500/min und 113 Nm bei 12.5000/min stellt Honda klar, dass man nicht die Absicht hat, auf der Rennstrecke mit der Fireblade hinterher zu fahren.

Serienmäßig ist ein Titan-Schalldämpfer von Akrapovic verbaut. Ins Aerodynamik-Paket sind Erfahrungen aus dem Rennsport eingeflossen. Ein Sechsachsen-Gyrosensor ersetzt die Fünfachsen-Einheit des Vormodells, was eine präzisere Erfassung der Fahrzeugbewegung ermöglicht und insgesamt die Qualität der Assistenz-Elektronik verbessert.

Die SP-Variante entspricht der RR-R (die Typenbezeichnung erinnert an das Knurren einer übellaunigen Bulldogge), ist aber mit einem semiaktiven Fahrwerk der neuesten Generation von Öhlins ausgerüstet. Mit den Stylema-Bremszangen von Brembo ist auch bei den Bremsen die neueste verbaut.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 10.11., 15:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 10.11., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 10.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 10.11., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 10.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 10.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 8