MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Vespa 946 Christian Dior: La dolce Vita

Von Rolf Lüthi
Vespa 946 Christian Dior samt passender Kollektion: Symbole des Aufbruchs zu neuen Horizonten

Vespa 946 Christian Dior samt passender Kollektion: Symbole des Aufbruchs zu neuen Horizonten

Für den stilsicheren Auftritt: Das Pariser Couture-Haus Christian Dior und die Marke Vespa kreieren gemeinsam eine Vespa 946 und die dazu passende Kollektion an Bekleidung und Accessoires.

Die italienische Marke Vespa und das Pariser Couture-Haus Christian Dior haben mit 1946 nicht nur dasselbe Gründungsjahr, sondern es verbindet sie auch der gemeinsame Wunsch nach der Schaffung einer neuen, von Innovation und Kreativität geprägten Vision der Welt.

Die Zusammenarbeit von Dior und Vespa soll nach dem Willen beider Häuser «heute eine Neuinterpretation dieses von Freiheit, Bewegungen und Expressivität geprägten Geists, der beide Marken inspiriert» ermöglichen.

Resultat dieser Zusammenarbeit ist die Christian Dior Vespa 946, die, so ihre Schöpfer, «als Symbol der Eleganz das gemeinsame Bestreben nach Exzellenz und Virtuosität widerspiegelt».

Die Vespa 946 wurde 2012 an der Motorradmesse Mailand vorgestellt. Nun hat ihr Maria Grazia Chiuri, Kreativdirektorin der Damenkollektion von Dior, einen neuen Look verliehen. In Anlehnung an das Design des Sattels wurde ein mit dem Dior Oblique-Motiv gemustertes Topcase - 1967 von Marc Bohan kreiert - zur Befestigung am Gepäckträger entworfen. Ein mit dem gleichen ikonischen Motiv verzierter Helm rundet das exklusive Angebot ab.

Diese Kreationen werden (Zitat) «als Symbole des Aufbruchs zu neuen Horizonten» in limitierter Auflage im Frühjahr 2021 weltweit in den Dior-Boutiquen und anschliessend in einer Auswahl von Motoplex-Stores der Piaggio-Gruppe lanciert. Die Accessoires inkl. Helm und Top Case werden exklusiv in Dior Boutiquen erhältlich sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 4