MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Energica: Rekord-Bestellung aus Taiwan

Von Rolf Lüthi
Energica: Rekordbestellung aus Taiwan beim italienischen Hersteller von Elektromotorrädern

Energica: Rekordbestellung aus Taiwan beim italienischen Hersteller von Elektromotorrädern

Russ Tiger Enterprise, der taiwanesische Importeur der italienischen Elektromotorräder Energica, hat beim Hersteller für 836.000 Euro Motorräder bestellt.

Da werden sie gejubelt haben bei Energica in Modena/Italien: Die Order aus Taiwan ist die grösste Bestellung der Firmengeschichte. Russ Tiger Enterprise ist seit April 2020 Importeur für Energica in Taiwan. Seine Bestellung erhöht die Produktion bei Energica voraussichtlich um 28 %, nachdem schon eine namhafte Bestellung aus den USA zu einem prognostizierten Zuwachs von 11 % geführt hat.

Taiwan lag gemäss dem Global Finance Magazine in der Rangliste der reichsten Länder 2019 auf Platz 17. Italienische Motorräder geniessen in Taiwan einen guten Ruf und werden geschätzt für ihr Design. Elektromotorräder werden in Taiwan zu einem reduzierten Satz besteuert,

So ist auf der asiatischen Insel eine Nachfrage entstanden nach leistungsstarken Elektromotorrädern. So sieht das zumindest Russ Tsai, CEO von Russ Tiger Enterprise: «Elektrofahrzeuge sind im Trend, weil sie umweltfreundlich sind. Dazu sind das Wetter und die Infrastruktur in Taiwan ideal für Elektromotorräder.»

«Die bestellten Motorräder werden gebaut und in den kommenden Monaten nach Taichung, dem Sitz von Russ Tiger Enterprises geliefert», kündigt Giacomo Leone, Marketingdirektor von Energica an. «Wir sind stolz darauf, mit einem Geschäftspartner zusammenzuarbeiten, der die gleichen langfristigen Visionen hat wie wir. Wir sind zuversichtlich, dass wir uns im asiatisch-pazifischen Raum weitere Märkte mit grossem Potential erschliessen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5