MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

MV Agusta: Überarbeitete 800er Modelle mit Euro 5

Von Rolf Lüthi
Der italienische Traditionshersteller MV Agusta hat die Modelle Brutale 800 RR und Dragster RR überarbeitet und nach Euro 5 homologiert und die Fahrwerke komfortabler abgestimmt.

MV Agusta hat die 800er Dreizylinder-Modelle Brutale- und der Dragster-Modelle nach Euro 5 homologiert. Dazu war etliches an Feinarbeit gefragt, um die innere Reibung zu reduzieren, wie geänderte Beschichtungen an den Stösseln und neue Ventilführungen.

Dazu kommen eine neue Motorsteuerung, andere Einspritzdüsen mit 4 statt 3,5 bar Einspritzdruck und ein neu konstruierter Auspuff zum Einsatz. Die Leistung bleibt unverändert bei 140 PS, die Gasannahme soll aber durch die Modifikationen feiner geworden sein.

Weitere Detailarbeit an Kupplung und Quickshifter soll schnellere, präzisere Schaltvorgänge bewirken. Weiterhin ist als Option das in Zusammenarbeit mit Rekluse entwickelte Smart Clutch System erhältlich, das anfahren nur mit dem Gasgriff, ohne Kupplungsbedienung ermöglicht.

Das Fahrwerk ist mit steiferen Seitenplatten zur Schwingenlagerung und neuer Umlenkhebelei mit geänderter Progression am hinteren Federbein aufgewertet. Gabel und Federbein sind auf die Fahrwerksänderungen abgestimmt. Das soll, zusammen mit einer dickeren Polsterung des Sattels den Langstreckenkomfort verbessern.

Die Assistenzelektronik basiert auf einem Sechsachsen Gyrosensor der Mailänder Firma e-Novia. Brutale und Dragster sind nun mit einer Schräglagen-abhängigen Traktionskontrolle, Kurven-ABS, Starthilfe, Wheeliekontrolle und Kurvenlicht ausgerüstet. Als Diebstahlschutz ist ein Tracker in die Bordelektronik integriert.

Das TFT-Display in Farbe mit 5,5 Zoll in der Diagonale und kann mit einem Smartphone verbunden werden, wodurch das Navigationsprogramm direkt im TFT-Dispay angezeigt wird. Die MV Brutale 800 istab 12.990 Euro zu haben, die Dragster ab 14.990 Euro.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 06.10., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 08:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 06.10., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5