Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Neue Strassen-Einzylinder: GASGAS SM 700 und ES 700

Von Rolf Lüthi
GASGAS präsentiert zwei brandneue Einzylinder-Bikes: Die dynamischen und leistungsstarken GASGAS SM 700 und die GASGAS ES 700 sollen auf urbanen Straßen und im Offroad-Terrain brillieren.

Was SPEEDWEEK-Leser schon wissen, wurde nun offiziell bekannt gegeben: GASGAS bringt zwei Modelle, mit denen die spanisch-österreichische Marke in den Markt der Strassenmaschinen eintritt.

Die strassenzugelassenen und voll strassentauglichen Einzylinder-Motorräder basieren auf den entsprechenden Modellen 690 SMC R und 690 Enduro von KTM, oder den Schwestermodellen Husqvarna 701 Enduro und 701 Supermoto. Es gibt kaum technische Unterschiede. Bei KTM und Husqvarna stehen beide Modelle mit 11.449 Euro in der Preisliste, während GASAS für die SM 700 ebenfalls 11.449 Euro aufruft, für die Enduro ES 700 jedoch 12.559 Euro verlangt.

Einziger technischer Unterschied: Die Supermoto-Modelle von KTM und Husqvarna rollen auf Drahtspeichenrädern, die GASGAS auf Alurädern. Der Rest ist soweit identisch: Gitterrohrrahmen und selbsttragendes Polyamid-Rahmenheck mit integriertem Tank von 13,5 Litern Inhalt. Einstellbare Federelemente von WP, Bremsen von Brembo, und der stärkste Serien-Einzylinder: 74 PS bei 8000/min bei Erfüllung von Euro5, garniert mit Rutschkupplung und Quickshifter für das Sechsgang-Getriebe.

Die Supermoto-Version SM 700 rollt auf 17er Rädern und hat vorne eine 320er Bremsscheibe samt gefräster Vierkolben-Bremszange verbaut. Es gibt zwei Fahrmodi, Street für die Strasse, Supermoto mit spezifischer Traktionskontrolle und deaktivierten ABS am Hinterrad für den Einsatz auf der Piste. ABS und Traktionskontrolle arbeiten abhängig von der Schräglage, das ABS verfügt über einen Überschlagschutz.

Auch die Enduro verfügt über zwei Fahrmodi. Der Street-Mode bietet Traktionskontrolle und ABS, beide Schräglagen-abhängig. Im Offroad-Modus erlaubt das System in engen Kurven das Durchdrehen des Hinterrads. Im Offroad-Modus wird die Schräglage nicht in die Berechnungen einbezogen, damit gedriftet und das Vorderrad angehoben werden kann, um Hindernisse zu überwinden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 10.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5