MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Benelli: Meistverkaufte Motorradmarke in Italien

Von Rolf Lüthi
Benelli TRK 502: Meistverkauftes Motorrad in Italien

Benelli TRK 502: Meistverkauftes Motorrad in Italien

Im ersten Halbjahr 2022 ist Benelli, seit 2005 im Besitz des chinesischen Herstellers Qianjiang, Marktführer in Italien. Verkaufs-Zugpferd ist die Reise-Enduro Benelli TRK 502.

Im ersten Halbjahr 2022 verkaufte Benelli in Italien 8522 Motorräder und ist damit erstmals die meistverkaufte Motorradmarke in Italien mit einem Martkanteil von rund 11 Prozent (ab 125 ccm, ohne Roller) . Schon im vergangenen Jahr war die Benelli TRK 502 das meistverkaufte Motorrad in Italien, mit 4436 verkauften Maschinen ist die chinesisch-italienische Reise-Enduro auch im ersten Halbjahr 2022 an der Spitze der Verkaufsstatistik der Motorräder ab 125 ccm (ohne Roller).

Seit zwei Monaten sind auch die neuen Modelle Leoncino 800 und Leoncino 800 Trail erhältlich, von denen Benelli bereits um die 1000 Stück absetzen konnte. Dazu hat Benelli mehrere 125er im Programm, die sich gut verkaufen, dazu zwei weitere Modelle mit dem 500er Zweizylindermotor, die Leoncino 500 und die Leoncino 500 Trail.

Benelli wurde 1911 in Pesaro von sechs Benelli-Brüdern gegründet, die Motorrad-Serienproduktion begann 1921. Es folgte eine wechselvolle Geschichte. Zwei WM-Titel der 250er Klasse wurden auf Benelli gewonnen. Mitte der 80er Jahre versiegte die Produktion und wurde erst 1992 wieder aufgenommen. 2005 wurde Benelli vom chinesischen Hersteller Qianjiang übernommen, auch QJ genannt, mit einer Jahresproduktion von (unter anderem) 1,2 Mio. motorisierten Zweirädern. Es dauerte rund zehn Jahre, bis Benelli unter dem neuen Eigentümer wieder in Schwung kam.

In den deutschsprachigen Länder vertreibt seit 2021 die Benelli GmbH und Co. KG die Marke Benelli. In Deutschland kostet die Benelli TRK 502 5990 Euro und kann mit dem Führerschein A2 gefahren werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4