MotoGP: Casey Stoner tobt wegen Regeln

Roland Resch: Aus ‘Motorradtrainings’ wird Ride it up

Von Esther Babel
Roland Resch im Scheitelpunkt

Roland Resch im Scheitelpunkt

Bis in die Superbike-Weltmeisterschaft hatte es der heute 38-Jährige aus St.Pölten einst gebracht. Wer bei Roland Resch lernen will, wie man besser Motorrad fährt, kann das in Österreich und Deutschland tun.

«In 12 Jahren Racing School ist viel passiert», erklärt der Österreicher Roland Resch, der sich nach seiner aktiven Laufbahn auf der Rennstrecke im Instruktor- und Trainings-Business einen Namen gemacht hat. «Laufend haben wir unsere Trainingskonzepte optimiert und Trainingssparten ausgebaut.»

«Neben der Deutschland-Erweiterung», erklärt Resch, der das Geschäft gemeinsam mit seiner Frau Kristina betreibt, «ist uns auch ein sauberer Markenauftritt ein großes Anliegen. Die Branding Agentur outlize hat mit uns gemeinsam einen neuen Namen und Style entwickelt und bringt so mit unserer neuen Marke ‚Ride it up‘ die gewohnt hohe Qualität und Begeisterung fürs Motorradfahren zum Ausdruck.»

«Das Signet des neuen Logos impliziert den Scheitelpunkt, während sich der Name auf unsere persönliche Vision, nämlich eine Welt mit besseren und bewussteren Motorradfahrern zu schaffen, bezieht. Die Jungs von outlize sind zwar jung, aber selbst beherzte Motorradenthusiasten und haben einen wirklich guten Job gemacht», so Kristina Resch. «Wir revolutionieren das sportliche Motorradfahren, indem wir es jedem Motorradfahrer ermöglichen, durch ehrliche und individuelle Beratung besser und sicherer zu werden», fügt Roland Resch hinzu. «Dabei glauben wir fest daran, dass mit dem Spaß der Erfolg von ganz alleine kommt. Unsere bewährten Trainingskonzepte und unsere Vision bleiben gleich, aber ich freue mich auf den frischen Wind, den das neue Brand mit sich bringt.»

«Bis auf unsere neue Website bleibt also alles beim Alten», versichert Resch. «Wenn du Lust hast, mach dir selbst ein Bild von unserem Training, wir laden dich herzlich zur Teilnahme an einem Hallentraining in Wien oder in Bad Mergentheim ein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 04.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 04.09., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 04.09., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 04.09., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 04.09., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 04.09., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 04.09., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 04.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 04.09., 15:45, Kinderkanal
    Campsite
  • Do. 04.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0409054513 | 11