Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Harley: Drehmoment-Monster einbaufertig zu kaufen

Von Rolf Lüthi
In der herrlich unvernünftigen Rennserie «King of the Baggers» wird in den USA mit Reisemotorrädern um die Wette gebrettert. Nun bietet Harley getunte Motoren zum Kauf an. Only for Racing.

Seit 2021 wird in den USA die Meisterschaft «King of the Baggers» ausgefahren - mit vollverkleideten und mit Seitenkoffern bestückten V2-Reisemotorrädern. Im ersten Jahr gewann Kyle Wyman auf einer Harley-Davidson Road Glide Special, heftig modifiziert von der hauseigenen Tuningabteilung Screamin’ Eagle. Die 2022er Saison beendete Tyler O’Hara auf Indian Challenger nach knapper Entscheidung als Champion.

Nun bietet Screamin’ Eagle unter der Bezeichnung 135 ci Stage IV getunte Motoren an, die auf den Erfahrungen aus den Renneinsätzen basieren. Als erstes wurde Hubraum durch noch mehr Hubraum ersetzt: Bohrung von 103,5 auf 109,5 mm erweitert, Hub von 114,3 auf 117,5 mm verlängert, was den zuvor schon nicht mickrigen Hubraum des V2 von 1923 ccm auf 2212 ccm vergrössert. Der Hubraum in Kubikzoll ergibt die Bezeichnung und den Schriftzug «135» am Motor. Schmiedekolben erhöhen die Verdichtung auf 10,7:1.

Die Drosselklappe misst 68 mm (statt xx mm) und ist mit den Einlasskanälen verbunden mit einem gefrästen Ansaug-Manifold. Die Kanäle in den Vierventil-Zylinderköpfen sind bearbeitet, die Rennsport-Nockenwelle mit mehr Ventilhub erfordert härtere Ventilfedern, andere Nockenwellenlager und Stössel. Die Lebensdauer sichert eine andere Ölpumpe.

Ein bäriges Drehmoment von 194 Nm bei 3500/min und 130 PS bei 5500/min verkündet Screamin Eagle – beide Werte gemessen am Hinterrad. Erhältlich ist dieser Motor in Schwarz oder Silber, sowohl als Version mit Luft/Ölkühlung als auch als Version mit Flüssigkeits-Präzisionskühlung der Auslass-Ventilsitze. Ein soweit einbaufertiger Motor kann im offiziellen Onlineshop von Harley-Davidson Deutschland, Schweiz oder Österreich bestellt werden, zum Preis von gut 10.000 Euro bzw. 10.920 Schweizer Franken.

Der Einbau verlangt keinerlei Modifikationen am Chassis, doch müssen andere Krümmer und je nach Modell ein anderer Ölkühler oder ein Ventilator am Ölkühler verbaut, ebenso muss die Motorsteuerung neu programmiert werden. Beim Einbau durch einen Händler gewährt Harley-Davidson zwei Jahre Garantie – in den USA. Weil diese Motoren Euro5 nicht erfüllen, ist ein legaler Einsatz auf der Strasse schwierig bis unmöglich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 07:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108212012 | 5