MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Bajaj: Erdgas-Motorräder für kostenbewusste Inder

Von Rolf Lüthi
Beim indischen Hersteller Bajaj ist ein Motorrad mit Erdgas als Treibstoff in der Entwicklung weit fortgeschritten. Hintergrund ist das Preisgefüge für fossile Brennstoffe in Indien.

Bajaj Auto ist mit einer Jahresproduktion vonrund 12 Mio. Motorrädern Indiens zweitgrösster Motorradhersteller (hinter Hero). Hierzulande ist Bajaj bekannt als Partner von KTM und Triumph. Die 390er Modelle von KTM und die 400er Modelle von Triumph werden bei Bajaj produziert.

Patentzeichnungen zeigen ein Motorrad von Bajaj, das anstelle eines Benzintanks mit einem Tonnen- oder flaschenförmigen Gasbehälter ausgestattet ist. Mit Gas als Treibstoff anstelle von Benzin oder Diesel hat Bajaj bereits Erfahrung, stellt Bajaj doch Rickschas und Dreirad-Transportfahrzeuge her, die mit komprimiertem Erdgas oder Biogas betrieben werden.

Hintergrund ist, dass Indien über ein ausgebautes Vertriebsnetz für komprimiertes Gas verfügt und dass dieses Gas preisgünstiger ist als Benzin oder Diesel. Vor diesem Hintergrund würde es Sinn, machen, auch einfache Alltagsmotorräder kostengünstig mit Gas zu betreiben. Ausserdem verbrennt Gas schadstoffärmer als Benzin oder Diesel, es werden weniger unverbrannte Kohlenwasserstoffe, Stickoxide und Russpartikel ausgestossen.

Zwei Patentzeichnungen sind aufgetaucht. Beide zeigen Motorräder mit Einzylindermotoren, einmal luftgekühlt, einmal mit Flüssigkeitskühlung. Um Platz für den Gastank zu schaffen, sind bei beiden Konstruktionen die Zylinder waagrecht liegend angeordnet. Für den Fall, dass mal kein Gas verfügbar ist, sind beide Motorräder mit einem kleinen Zusatztank für Benzin ausgestattet. Die Motoren können also mit Gas oder Benzin betrieben werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4