MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Voge DS900X: Reise-Enduro zum Schnäppchenpreis

Von Rolf Lüthi
Die in China gebaute Reise-Enduro Voge DS900X ist technisch der BMW F900GS sehr ähnlich, kostet aber mindestens 4000 Euro weniger. Und der Motor der BMW wird im Voge-Mutterhaus Loncin gebaut.

Die Motorradmarke Voge gehört dem Loncin-Konzern. Der chinesische Hersteller wurde hierzulande bekannt als Motorenlieferant von BMW. Loncin baut aktuell den Zweizylinder-Reihenmotor, den BMW in den F800- und F900-Modellen verbaut und produziert auch die 400er-Roller für BMW.

Nun bietet Loncin mit der Voge DS900X selber eine Reise-Enduro an, angetrieben von einem Motor, der sich nur in Details von jenem der F900GS unterscheidet. Hubraum, Bohrung, Hub und Verdichtung sind identisch.

Mit 95 PS bei 8250/min und 95 Nm bei 6000/min werden die Werte der BMW F900GS nicht ganz erreicht, diese hat 10 PS und 3 Nm mehr zu bieten. Das Fahrwerk hat mit 194 und198 mm etwas weniger Federweg als die BMW, ist jedoch mit Schlauchlos-Drahtspeichenrädern in 21 und 17 Zoll für Geländeeinsatz soweit gerüstet. Die Dimensionierung der Brembo-Bremsanlage ist identisch mit der BMW.

Beim Preis schlägt Voge dann gnadenlos zurück: 9499 Euro werden verlangt (Schweiz Fr. 9990.-), mit Kofferträger, Alukoffern und Alu-Topcase sind es 10.798 Euro. In diesen Preisen inkludiert sind Quickshifter, Traktionskontrolle, Lenkungsdämpfer, TFT-Farbdisplay, LED-Scheinwerfer, Zusatzscheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion, vier Motormodi, Tempomat, Heizgriffe, Sitzheizung, Totwinkelassistent, Frontkamera, Schutzbügeln und Motorschutz

Für die F900GS nennt BMW einen Grundpreis von 13.750 Euro, bei nur schon einigermassen vergleichbarer Ausstattung kommt man gemäss Konfigurator auf 14.902 Euro (ohne Koffer und Topcase). BMW dürfte ob der Voge DS900X nicht amüsiert sein. Dass Loncin in Zukunft weitere Voge-Modelle mit dem 900er Zweizylinder präsentieren wird, scheint unabwendbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 4