MotoGP 2025: Auf DF1, ServusTV On und Red Bull TV

BYD plant Elektroscooter: Fallen jetzt die Preise?

Von Rolf Lüthi
Der chinesische Automobilhersteller BYD ist der grösste Produzent von Elektro-Autos. Nun zeigen Patentzeichnungen von BYD einen Elektro-Roller. Der Expansionsschritt scheint logisch.

Mit rund 3 Mio. Elektro-Autos und dazu 11.500 Elektro-Nutzfahrzeugen im Jahr 2023 ist die chinesische Marke BYD der grösste Hersteller von Elektrofahrzeugen, grösser als das amerikanische Unternehmen Tesla.

Nun zeigen Patentzeichnungen, dass sich BYD den Einstieg in den Zweiradmarkt mit eigenen Produkten überlegt. Als Zulieferer von Batterien und elektrischen Steuerungen ist BYD in diesem Markt bereits vertreten.

Die Zeichnungen zeigen einen Elektroroller in der Grössenordnung eines 250er Rollers mit Verbrennungsmotor. Der Elektromotor ist tief im Roller vor oder koaxial mit der Zweiarmschwinge verbaut, der Endantrieb erfolgt mit Zahnriemen. Vor dem Motor, unterhalb des roller-typischen Trittbretts, ist die Batterie untergebracht.

Weitere Konstruktionsmerkmale: USD-Gabel mit radialen Befestigungspunkten für eine Doppelscheibenbremse, zwei Federbeine mit Ausgleichsbehältern hinten. Die Chassiskonstruktion ist nicht erkennbar.

Eine Besonderheit der Automobile von BYD ist die spezielle Batterietechnologie, Blade Battery genannt, welche zwar etwas schwerer ist als übliche Lithiumionen-Akkus, sich defür durch kurze Ladezeiten und lange Lebensdauer auszeichnet. Ob und gegebenenfalls wann BYD dieses Projekt in eine Serienproduktion umsetzt, ist nicht bekannt. Der Einstieg von BYD in diesen Nischenmarkt könnte eine Preiserosion auslösen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.01., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi. 15.01., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 15.01., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 15.01., 13:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 15.01., 14:05, Motorvision TV
    Mission Mobility
  • Mi. 15.01., 15:05, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 15.01., 16:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 15.01., 17:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.01., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.79 10010813 C1501054514 | 5