MotoGP: Marc Marquez fühlte mit Jorge Martin

KTM AG: Den Dezember-Lohn gab’s früher als erwartet

Von Gino Bosisio
Die Löhne für den Monat Dezember wurden an die Mitarbeiter der KTM AG ausbezahlt

Die Löhne für den Monat Dezember wurden an die Mitarbeiter der KTM AG ausbezahlt

Im Zuge des Termins zur Restrukturierung der Pierer Industrie AG gab es am 27. Dezember in Oberösterreich erfreuliche Neuigkeiten für die Mitarbeiter der ins Trudeln geratenen KTM AG.

Für die Pierer Industrie AG ist der 27. Dezember 2024 im Zuge des europäischen Restrukturierungsverfahrens ein bedeutender Stichtag. Bis Mitternacht muss die Mutter der KTM AG sämtliche Pläne zur geplanten Restrukturierung an das Landesgericht in Wels übermitteln.

Am Freitag gab es tagsüber bereits positive Nachrichten für die Belegschaft der KTM AG und zwei weitere Gesellschaften, wo viele Mitarbeiter vor einer ungewissen Zukunft stehen. Es wurde bekannt, dass die Löhne für den Monat Dezember nun doch ausbezahlt worden sind – dies wurde vom zuständigen Insolvenzverwalter Peter Vogl bestätigt. Normal erhalten die Angestellten ihren Lohn zum 30. des Monats und Arbeiter wegen der stundengenauen Abrechnung zum 15. des Folgemonats. Die Bezahlung im Dezember erfolgte also deutlich früher als üblich.

Zur Erinnerung: Schon im November wurde angekündigt, man wolle die Löhne früher als üblich auszahlen, um Härtefälle zu vermeiden. Mitte dieses Monats wurde aber bekanntgegeben, dass die Dezember-Löhne vorerst nicht ausbezahlt werden.

Durch die nun bestätigte Auszahlung des Dezember-Lohns wurde der Überweisungstag für die Arbeiter sogar nach vorne verlegt. Für eine Überweisung an die rund 3600 Mitarbeiter vor Weihnachten sei die Zeit zu knapp gewesen, auch hätte einem Statement zu Folge die Liquidität gefehlt.

Die Gehälter für den vergangenen November sowie das Weihnachtsgeld werden im Laufe des Januars über den Insolvenz-Entgelt-Fonds abgewickelt. Im Hintergrund ist seit mehr als einer Woche seit der Berichtstagsatzung am 20. Dezember bekannt, dass es Investoren gibt, die bis zu 750 Millionen Euro an frischem Kapital zuschießen könnten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.07., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Tschechien
  • Sa. 19.07., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Tschechien
  • Sa. 19.07., 13:10, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Sa. 19.07., 13:20, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Tschechien
  • Sa. 19.07., 14:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 19.07., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Tschechien
  • Sa. 19.07., 14:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1907054512 | 5