MotoGP: Marc Marquez fühlte mit Jorge Martin

KTM: Sportlich war es ein erfolgreiches Jahr

Von Stephan Moosbrugger
KTM konnte 2024 elf Weltmeistertitel gewinnen

KTM konnte 2024 elf Weltmeistertitel gewinnen

2024 war für KTM ein Jahr mit vielen unternehmerischen Herausforderungen. Sportlich lief es hingegen gut und es konnten über alle Disziplinen hinweg elf Weltmeistertitel gewonnen werden.

KTM hat derzeit mit großen finanziellen Herausforderungen zu kämpfen. Das Unternehmen arbeitet an einer Redimensionierung und an der Neuausrichtung der Produktpalette, um den Fortbestand sicherzustellen.

Sportlich konnte der österreichische Hersteller im Jahr 2024 beachtliche Erfolge erzielen. Der Motorradrennsport-Kalender umfasste mehr als 1480 Rennstarts. Dabei fuhren die Fahrer und Teams für KTM 246 Podestplätze und 150 GP-Siege in verschiedenen Disziplinen ein. KTM konnte 2024 elf Weltmeistertitel gewinnen.

Auch abseits des Motorsports war die Marke KTM in diesem Jahr sehr aktiv. Die Marke stellte 59 neue Modelle vor und kehrte mit einem riesigen 1635 m² großen Stand und 17 neuen KTM-Modellen zur weltweit größten Motorradmesse EICMA zurück.

Laut eigener Aussage möchte KTM das Geschäft in den nächsten 90 Tagen stabilisieren und gleichzeitig den Grundstein für nachhaltiges Wachstum und Erfolg legen. Zudem möchte KTM während dieses Zeitraums die Belieferung des Händlernetzes mit Motorrädern, Ersatzteilen und Zubehör sicherstellen. Auch die Einführung einer Reihe neuer Modelle, die im ersten Quartal 2025 in den Ausstellungsräumen der Händler stehen sollen, wird vorbereitet.

Angesichts der momentanen wirtschaftlichen Lage des Unternehmens aus Mattighofen klingen diese Vorhaben optimistisch, aber KTM bleibt nichts anderes übrig, will man die Fans der Marke auch 2025 als Kunden haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.07., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Tschechien
  • Sa. 19.07., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Tschechien
  • Sa. 19.07., 13:10, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Sa. 19.07., 13:20, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Tschechien
  • Sa. 19.07., 14:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 19.07., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Tschechien
  • Sa. 19.07., 14:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1907054512 | 5