Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Suzuki DR-Z4S und DR-Z4SM: Attraktive First Editions

Von Rolf Lüthi
Suzuki lockt mit auf 50 Stück limitierten First Editions der DR-Z4S und DR-Z4SM. Zum Preis der Standardversion gibt’s ohne Aufpreis ein Zubehörpaket.

Voraussichtlich ab Oktober 2025 werden die ersten Suzuki DR-Z in Deutschland ausgeliefert. Ab sofort können die DR-Z als First Editions bei den Suzuki Partnern geordert werden. Zum Preis der Standardversion in Höhe von 9.699 € erhalten schnell entschlossene Interessenten ein speziell auf das Enduro- respektive Supermoto-Modell abgestimmtes Zubehörpaket ohne Aufpreis.

Der zusätzliche Ausstattungsumfang der Enduro DR-Z4S First Edition umfasst einen robusten Motorschutz, Handprotektoren und Bremsscheibenschützer vorn und hinten. Gegenüber dem Einzelkauf beträgt der Preisvorteil 385 Euro. Die Supermoto DR-Z4SM First Edition wartet ebenfalls mit Motorschutz und Handprotektoren auf. Achsprotektoren vorn und hinten ergänzen das Zubehörpaket, das ergibt einen Preisvorteil 402 €.

Die Suzuki DR-Z4S und SM sind im Prinzip Neuauflagen der DR-Z400, die es in Deutschland ab 2000 gab und deren Vertrieb 2006 eingestellt wurde, weil Euro3 mit dem Vergasermotor nicht zu schaffen war. Nun kommt die DR-Z dank Einspritztechnologie zurück als Enduro- und Spermoto-Version. Die Umstellung auf Einspritzung beschert der leichten Einzylindermaschine drei Fahrmodi, eine Traktionskontrolle und dazu ein ABS.

Sowohl bei der Enduro als auch bei der Supermoto sind USD-Gabel und Federbein von KYBsind voll einstellbar. Enduristen profitieren von 280 und 296 mm Federweg, hoher Bodenfreiheit und Speichenrädern in 21- und 18-Zoll. Die Supermoto rollt auf 17-Zoll-Rädern ihre Federelemente sind straffer abgestimmt und die Vordere Bremsscheibe ist im Durchmesser vergrössert. Die 150 und 154 kg wiegenden Leistgewichte sind beide mit dem Führerschein A2 fahrbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 20:00, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 20:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 21:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 22:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Mo. 27.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 27.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 27.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610054513 | 5