MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Intermot 2025: Die Jugend im Fokus

Von Rolf Lüthi
Die Koelnmesse veranstaltet wie angekündigt die Intermot jedes Jahr. Vom 4. bis 7. Dezember findet die grösste Motorradmesse Deutschlands statt - mit einem frischen Konzept.

Emotional, inspirierend und am Puls der Zeit soll die Intermot 2025 werden, mit einem frischen Konzept, klarem Fokus und innovativen Ansätzen soll deutlich gemacht werden, warum sie die Leitmesse der Motorradbranche in Deutschland ist.

Mit dem Slogan «Intermot – die Messe. Motorrad neu erleben» will sich die Intermot als zentrale Plattform für den direkten Dialog zwischen Industrie, Handel, Fachpublikum und Community positionieren. Neue Modelle, aktuelle Trends und moderne Technologien sollen gezeigt und zukunftsweisende Impulse gesetzt werden. Gleichzeitig legt die Intermot 2025 den Fokus auf echte Erlebnisse, Community-Spirit und kreativen Austausch – online wie offline.

BMW, Honda, Yamaha, Kawasaki und Royal Enfield haben ihre Teilnahme bereits bestätigt. Vergangenes Jahr fehlten Harley-Davidson und KTM. Ob sich das ändern wird, muss sich erst weisen, definitiv ist so früh im Jahr noch gar nichts. Ebenso zugesagt haben die Zubehör-Hersteller Bering, Nolan, Shark, Segura, Wilbers, SW-Motech und Wunderlich.

Die Intermot will der Biker-Community nicht nur den umfassendsten Überblick über alle neuen Modelle und Produktinnovationen der Aussteller bieten, sondern auch ein einzigartiges Live-Erlebnis. Es wird 2025 ein deutliches Signal in Richtung der jungen Zielgruppen und urbanen Mobilität gesendet: Gerade 18- bis 30-Jährige, die neu ins Thema einsteigen oder ihre Begeisterung vertiefen wollen, stehen im Mittelpunkt.

Ob 125er, Roller oder smarte Mobilitätslösungen – die Intermot soll aufzeigen, wie modern, vielfältig und zukunftsfähig die Motorradwelt ist. Influencer, Content Creator und digitale Meinungsmacher sollen eine zentrale Rolle spielen, um neue Zielgruppen zu begeistern, Reichweiten zu steigern und die Community langfristig zu binden. Die Messe will zur Bühne für neue Formate, Erzählweisen und authentische Inhalte werden – direkt aus der Szene, für die Szene.

Vergangenes Jahr kamen 90.000 Besucher an die Intermot, die damit die grösste Motorradmesse Deutschlands ist, international aber klar hinter die Motorradmesse Mailand zurückfällt: Mehr als 600.000 Besucher konnte die EICMA vergangenes Jahr vermelden. Damit ist gesagt: Die meisten Neuheiten werden schon vom 6. bis 9. November 2025 in Mailand enthüllt. Doch nur einen Monat später kann man sich die gleichen Neuheiten und dazu wohl die eine oder andere Premiere im (je nach Wohnort) wesentlich näher gelegenen Köln auch anschauen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5