MotoE-Blamage: Nach dieser Saison ist Schluss

Buch zur Bahngespann-Historie: Der Extreme Egon Walla

Von Axel Koenigsbeck
Buch zur Bahngespann-Historie: Der Extreme Egon Walla

Buch zur Bahngespann-Historie: Der Extreme Egon Walla

Bahnsport-Legende Egon Walla hat besondere Momente seines bewegten Lebens in Bild und Schrift zu Papier gebracht.

Bahnsport-Legende, Stuntfahrer und Messen-Veranstalter – Egon Walla kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Und der Ur-Dortmunder gewährt mit seiner bilderreichen Biographie tiefschürfende Einblicke in sein wahrhaft «extremes Leben». Zum 80. Geburtstag hat er dies in Eigenregie und mit Unterstützung damaliger Sportfotografen sowie finanzieller Hilfe wohlgesonnener Sponsoren zwischen Buchdeckel gepackt.

Herausgekommen ist ein Werk, das zunächst Erinnerungen bei den Fans des historischen Bahnsports weckt. Zudem geben Wallas Memoiren Einblicke in die Bahngespann-Szene der 1970er- und 1980er-Jahre.

Beim Abschied aus dieser hat er bereits neue Pläne mit Dragstern und heißen Stunt-Shows. Walla springt mit Trikes auf zahlreichen Events spektakulär durch Feuerwände. Ab 2000 verlegt er sich auf die Organisation von regionalen Messen. Selbstredend stehen in Hamm und anderen Ausstellungsorten Gespanne im Mittelpunkt. Auch Oldtimer-Festivals gehören in der Folge zum Repertoire des Tausendsassas. Doch das Bahngespann-Virus sitzt derart tief, dass Walla seit 2022 wieder am Gasgriff dreht und Gespanne mit Vierzylindermotoren spektakulär über die Bahnen fliegen lässt. Sehr zur Freude des Publikums…

Das Wichtigste in Kürze
Egon Walla –;Mein extremes Leben
Eigenverlag 2024
Format 21,5 x 21,5 cm, Hardcover
130 Seiten
ca. 380 Fotos (s/w + farbig)
30 Euro incl. Porto
Direktvertrieb über motorsport@egon-walla / Facebook Egon Walla

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 11.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 11.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 11.09., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 12.09., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 12.09., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 12.09., 01:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 12.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 12.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 12.09., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 12.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1109212013 | 4