Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

ADAC: Zuschauerzahlen am Nürburgring auch frisiert?

Von Andreas Reiners
Im Fokus: Die Zuschauerzahlen am Nürburgring

Im Fokus: Die Zuschauerzahlen am Nürburgring

Offenbar hat der ADAC die Zuschauerzahlen vom 24-Stunden-Rennen am Nürburgring geschönt. Auch die Zahlen von der Deutschland-Rallye werden hinterfragt.

Dem ADAC steht der nächste Skandal ins Haus. Offenbar hat der Automobil-Club auch die Zuschauerzahlen bei seinen Rennveranstaltungen geschönt. Wie die «Zeit» berichtet, fielen die vom ADAC genannten Zuschauerzahlen bei Veranstaltungen wie dem 24-Stunden-Rennen am Nu¨rburgring bis zu viermal ho¨her aus als die Zahl der Ticketverka¨ufe.

Der Vorwurf besteht allerdings schon länger. So sollen die früheren Betreiber des Nürburgrings in einem Brief an den damaligen Präsidenten Peter Meyer «eine Tradition der falschen und weit u¨berho¨hten Angabe von Besucherzahlen» kritisiert haben. Der Vorwurf wurde anhand des 24-Stunden-Rennens konkretisiert. «So hat der ADAC Nordrhein in diesem Jahr 235.000 Besucher beim 24-Stunden-Rennen vermeldet, obwohl nur 49.048 Eintrittskarten und 16.418 Karten fu¨r das Camping an der Rennstrecke verkauft wurden», hieß es in dem Schreiben.

Meyer war kürzlich als ADAC-Präsident zurückgetreten, ist aber nach wie vor Vorsitzender des Regionalclubs ADAC Nordrhein. «Neben den verkauften Tickets fließen ebenso Tickets fu¨r Fahrer, Teams und deren Ga¨ste, Freikarten, Fia- oder Permanent-Pa¨sse in die Statistik ein. Aufgrund des weitla¨ufigen Gebietes einer Rallye werden daru¨ber hinaus auch Luftaufnahmen und entsprechende Scha¨tzungen der Beho¨rden in die Ermittlung der Zuschauerzahlen miteinbezogen und entsprechend abgestimmt», erklärte der ADAC die Diskrepanz.

Auch die Zahlen von der Deutschland-Rallye warfen jüngst erst Fragen auf. So hatten die Grünen aus dem rheinland-pfälzischen Trier dem ADAC auch dort Manipulation vorgeworfen. Nach Angaben der Stadtratsfraktion unterstützt die Stadt Trier die Veranstaltung mit etwa 140.000 Euro im Jahr. Das allerdings offenbar auf Grundlage der vom ADAC angegebenen Zuschauerzahlen. Auch damals wies der Club den Manipulationsvorwurf zurück.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5