Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Weltrekord! Mercedes-Benz Classic zeigt 36 Rennwagen

Von Andreas Reiners
Mercedes zeigt 36 Rennwagen

Mercedes zeigt 36 Rennwagen

Eine solche Ansammlung von Mercedes-Benz Rennwagen wie bei der diesjährigen TECHNO-CLASSICA hat es zuvor bei keiner Klassik-Messe gegeben.

Insgesamt 36 Rennwagen der Marke mit dem Stern schmücken unter dem Motto «120 Jahre Motorsport» den großen Mercedes-Benz Classic-Stand in Halle 1. Damit zeigt Mercedes-Benz Classic die gesamte Bandbreite der Motorsportaktivitäten des Stuttgarter Unternehmens vom ersten großen Rennen 1894 bis in die heutige Zeit – aufgeteilt in fünf Themengruppen.

Allein unter dem Thema Grand-Prix-Fahrzeuge fahren die Stuttgarter 13 Boliden auf, darunter mit dem Penske Mercedes PC 23 ein Indy Car. Ältester in Essen präsentierter Rennwagen ist der legendäre Mercedes 115 PS Grand-Prix-Wagen mit Vierventilmotor von 1914, eines der drei Siegerfahrzeuge des Grand Prix von Frankreich in Lyon. Dazu ist die komplette Riege der Vorkriegs- Werkswagen zu sehen, vom ersten Silberpfeil, dem W 25 von 1934, bis hin zum W 154 des Jahres 1939. Die ersten Nachkriegs-Silberpfeile von 1954/55 schmücken in zwei Versionen das Werks-Areal, ebenso wie die wichtigsten Formel-1-Renner seit dem Mercedes-Benz Comeback in die Formel 1 im Jahr 1994.

Zu ihnen zählen der Weltmeisterschafts-Siegerwagen von 1998, der McLaren Mercedes MP 4/13 von Mika Häkkinen, und der Mercedes AMG F1 W04 von 2013.

Acht faszinierende Automobile sind in der Kategorie «Renn- und Tourensportfahrzeuge» zusammengefasst, unter ihnen Legenden wie der SSK, der Le Mans-Siegerwagen 300 SL von 1952, der 300 SEL 6.8 («Rote Sau») und der Mercedes-Benz CLK GTR. Zum großen Mercedes-Benz Auftritt zählen daneben sechs DTM-Fahrzeuge, die fast die komplette Geschichte der Marke bei den Deutschen Tourenwagen Masters abdecken – vom 1998er 190 E 2.3-16 Gruppe A bis hin zum 2014er AMG Mercedes-Benz C-Klasse.

Bei der rustikalen Gruppe der Rallye-Fahrzeuge fallen unter den fünf Exponaten insbesondere eine 300 SE Heckflosse, der 450 SLC Rallye und ein Mercedes-Benz Unimog U 400 der Rallye Paris-Dakar auf. Auch die Garnierung der Rennwagen gerät eindrucksvoll – als «Sonderfahrzeuge» stellt Mercedes-Benz Classic einen modernen Race Truck aus, den legendären Renntransporter «Blaues Wunder» von 1955, einen W 25 Weltrekordwagen von 1938 und den SLS AMG F1 Safety Car.

Der Mercedes-Benz Classic-Stand in Halle 1 demonstriert mit seiner Größe von 4.800 Quadratmetern, welch hohen Stellenwert die Daimler AG der Automobil-Historie als Botschafter des von Gottlieb Daimler geprägten Marken-Credos «Das Beste oder nichts» beimisst. Als besondere Markenbotschafter präsentieren sich zudem 16 von Mercedes-Benz Classic anerkannte und unterstützte deutsche Mercedes-Benz Clubs.

Gepflegte Tradition ist auch das Motto des Mercedes-Benz Classic Centers – Handel, Werkstatt und Ersatzteilversorgung – mit ebenfalls interessanten Exponaten. Und auch das ist gute Tradition des Auftritts von Mercedes-Benz Classic auf der TECHNO-CLASSICA: Einige Classic-Partner ergänzen das Stern-Areal mit interessanten Klassiker-Angeboten. Abgerundet wird der Mercedes-Benz Auftritt mit der Präsentation einer Auswahl an Young Classics mit dem Stern. Neu in diesem Jahr: Mercedes-Benz Markenbotschafter, wie etwa der Ex-Formel-1-Fahrer und Le-Mans-Gewinner Jochen Mass, bieten den Besuchern moderierte Standrundgänge während der Messelaufzeit an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 5