MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

McLaren P1 GTR: Premiere in Genf

Von Otto Zuber
Der McLaren P1 GTR

Der McLaren P1 GTR

Das Entwicklungsprogramm des aktuell leistungsstärksten und exklusivsten McLaren Modells ist während der Wintermonate vorangeschritten.

Die limitierte Edition McLaren P1 GTR wurde quer durch Europa und dem mittleren Osten auf Herz und Nieren geprüft. Vor dem Produktionsstart und der Einführung des maßgeschneiderten Fahrerprogramms in diesem Jahr, wird die Rennstreckenversion ihre weltweite Premiere als serienreifes Modell auf dem Genfer Autosalon im März 2015 feiern.

Mit voranschreitendem Entwicklungsprogramm wird deutlich, dass der McLaren P1 GTR der schnellste sein wird, der je die berühmte McLaren Speed Mark getragen hat. Durch signifikante gewichtsparende Maßnahmen und Rennstreckenoptimierung des Benzin-Elektro-Antriebstrangs, wird der McLaren P1 GTR ein um 10% gesteigertes Leistungsgewicht gegenüber der Straßenversion aufweisen - mehr als 700 PS pro Tonne.

Dies wurde durch das Verwenden von Technologien und der Expertise aus dem Motorsport erreicht. Das auf die Rennstrecke ausgelegte Modell hat tausende von Kilometern von extremen Testfahrten an verschiedenen Orten in Europa, sowie ein herausforderndes Testprogramm in der extremen Hitze von Bahrain und Katar, mit Test-Chef Chris Goodwin hinter dem Steuer absolviert. Dieses Testprogramm hat die Leistung des Fahrzeugs an maximale Grenzen gebracht und zielte darauf ab, die Kühlung und Aerodynamik gegenüber dem Design-Konzept, das auf dem Pebble Beach Concours d’Elegance im Sommer 2014 zu sehen war, zu verbessern.

Das dedizierte Entwicklungsprogramm wird in kontinuierlichem Tempo über die kommenden Monate fortgeführt, um Leistung, Aerodynamik , Fahrdynamik und Handling-Balance noch genauer abzustimmen und so sicherzustellen, dass der McLaren P1 GTR dem legendären ‘GTR’ Titel, berühmt geworden durch den Sieg der 24-Stunden von Le-Mans vor 20 Jahren, gerecht wird. In den kommenden Wochen wird das McLaren P1 GTR Fahrerprogramm beginnen. Die Fahrer werden ins McLaren Technology Centre in Woking, UK, eingeladen, um das Programm anzutreten. Im Zuge des Programms werden sie einige der legendärsten Rennstrecken der Welt hinter dem Lenkrad eines der extremsten und exklusivsten Rennwagens, der jemals gebaut wurde, erleben.

Der serienreife McLaren P1 GTR wird seine Weltpremiere in Halle 1, Stand 1240 auf dem 85. Autosalon in Genf feiern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5