MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Honda RC213V-S: Erste Márquez-Replica ausgeliefert

Von Oliver Feldtweg
Ein Weihnachtsgeschenk: John Brown mit der ersten Honda RC213V-S

Ein Weihnachtsgeschenk: John Brown mit der ersten Honda RC213V-S

Nur 200 Exemplare werden gebaut, eines kostet 188.000 Euro. Aber die käufliche Strassenmaschine Honda RC213V-S hat keine pneumatischen Ventile und kein Seamless-Getriebe.

Kurz vor Weihachten feierte Honda einen aussergewöhnlichen Moment: Der erste Honda RC213V-S Production-Racer wurde von ihrem ersten Besitzer in Empfang genommen. Die Übergabe fand im Hauptsitz von Honda UK Racing statt, wo alle RC213V-S für Grossbritannien aufbereitet und von eigens ausgebildeten Technikern gewartet werden.

Die erste stolze Besitzer der Honda RC213V-S – das Strassenmotorrad, das von seinem Konzept und seinen Spezifikation näher an einem MotoGP-Rennmotorrad als jedes bisherige Serienbike mit Strassenzulassung liegt – heisst John Brown.

Er besitzt und betreibt eine Honda Motorrad-Vertretung in Manchester (Grossbritannien) und ist ein begeisterter Sammler von Honda-Maschinen. Die RC213V-S wird das Kronjuwel in Browns exquisiter Sammlung, die neben anderen Raritäten auch folgende Ikonen umfasst: eine brandneue RC30, eine SP1, eine SP2 VTR1000, eine CBR900RR Fireblade und die VF1000F.

Was sagte der weltweit erste Besitzer einer RC213V-S über seinen neuen Schatz? Brown: «Als ich erstmals von diesem Projekt erfuhr, dachte ich sofort, wenn sie dieses Bike wirklich bauen, muss ich eines davon haben! Es ist eine einzigartige Gelegenheit, um ein Stück HRC-Renngeschichte sein eigen nennen zu dürfen. Sobald diese Maschine in den Verkauf ging, registrierte ich mich umgehend auf der Website und erhielt in der Folge einen Anruf von Honda. Mir wurde zugesichert, dass meine Bestellung akzeptiert sei. Es war ein ganz besonderer Tag für mich. Als ich 17 Jahre alt war, stieg ich in das Familienunternehmen ein und bin seither Honda-Händler. Unser Geschäft zählt seit vielen Jahren zu den Top-3 in Grossbritannien. Dieses Juwel wird meine bestehende Sammlung krönen. Ich möchte mich bei allen Honda-Mitarbeitern dafür bedanken, dass sie meinen Traum wahr werden liessen.»

Tetsuo Suzuki, Operating Officer für Honda Motorräder: «Dabei zu sein, wie die weltweit erste RC213V-S an ihren glücklichen Besitzer ausgeliefert wird, war für mich ein fantastisches Erlebnis. Nicht zuletzt, weil es sich bei John um jemanden handelt, der seit Jahrzehnten leidenschaftlich mit Honda verwurzelt ist.»

«Während des gesamten Entwicklungsprozesses haben wir die RC213V-S von der Technik her konsequent so nahe wie möglich an den MotoGP-Maschinen behalten. Unser Ziel war stets, dass der Fahrer auf der Strasse das Gefühl erleben kann, eine RC213V- MotoGP-Maschine zu bewegen. Das weltweite Interesse und die Nachfrage bekräftigen uns in unserem Bestreben, wobei manche Kunden die Maschine als Sammelstück behalten und andere es nicht erwarten können, die Maschine zu fahren.»

Ein Video von der Übergabe findet sich unter folgenden Link: https://youtu.be/6zoVB97_EL8

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5